BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 20. Okt. 2007
      WER MACHT MIT?
    • WER MACHT MIT?

    • Am Beginn des zweiten Projektjahres steht der Wunsch, weitere Paten für die Begleitung von Jugendlichen zu gewinnen. Die Arbeit lohnt sich. Neue Paten können eigene Fähigkeiten und Erfahrungen in ... Von Ralf Köpke
    • Sa, 20. Okt. 2007
      Siedlerchor – großes Konzert zum Jubiläum
    • Siedlerchor – großes Konzert zum Jubiläum

    • DONAUESCHINGEN (gvo). Der Siedlerchor feiert sein 50-jähriges Bestehen. Dazu erarbeitet der Vorsitzende und Chorleiter Anton Rees eine Festschrift, die zum Jubiläumskonzert am 10. November, 19.30 ...
    • Sa, 20. Okt. 2007
      Der schwierige Übergang zwischen Schule und Beruf
    • Der schwierige Übergang zwischen Schule und Beruf

    • Paten helfen jungern Leuten bei der Jobsuche und in weiteren Bereichen, die damit zusammenhängen.
    • Sa, 20. Okt. 2007
      Gemeinderat ist Sanierung zu teuer
    • Gemeinderat ist Sanierung zu teuer

    • Bräunlinger Stadiongebäude.
    • Fr, 19. Okt. 2007
      Einblicke in die Spitzenmedizin
    • Einblicke in die Spitzenmedizin

    • Im Klinikum Donaueschingen.
    • Fr, 19. Okt. 2007
      Autohaus Schuler auf Expansionskurs
    • Autohaus Schuler auf Expansionskurs

    • VILLINGEN-SCHWENNINGEN (BZ). Zum 1. Januar des kommenden Jahres wird die Autohaus Walter Schuler GmbH die Betriebe der Autohaus Kraus GmbH in Villingen-Schwenningen an der Goldenbühlstraße, der ...
    • Fr, 19. Okt. 2007
      Dreispurig zum Wasserturm
    • Dreispurig zum Wasserturm

    • Ausbau der B 31 nächstes Jahr.
    • Fr, 19. Okt. 2007
      Neue Heizung für sensiblen Kirchenraum in Betrieb
    • Neue Heizung für sensiblen Kirchenraum in Betrieb

    • Pfarrgemeinderat von St. Verena in Hüfingen besichtigt hochmoderne Technik, die insgesamt 45 000 Euro kostete.
    • Fr, 19. Okt. 2007
      Vereinsförderung kommt an
    • Vereinsförderung kommt an

    • Vor zwei Jahren stellte Donaueschingen Finanzhilfen auf mehr Jugendförderung um – und hat Erfolg.
    • Fr, 19. Okt. 2007
      Falsche Belgier im Imbiss
    • Falsche Belgier im Imbiss

    • DONAUESCHINGEN (BZ). Bei der Überprüfung zweier Beschäftigter in einem Imbiss stellten Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit fest, dass es sich bei den von den beiden Arbeitnehmern vorgelegten ...
    • Fr, 19. Okt. 2007
      DIE FÖRDERANTRÄGE
    • DIE FÖRDERANTRÄGE

    • Sport- und Kulturvereine haben ihre neuen Förderwünsche bei der Stadt eingereicht: Feuerwehrkapelle Pfohren (Instrumente): Fördersumme 1680 Euro; Jugendkapelle Pfohren (Instrumente): 1610; ... Von gvo
    • Fr, 19. Okt. 2007
      Die Bus-Abholung ist gesichert
    • Die Bus-Abholung ist gesichert

    • DONAUESCHINGEN (da). Wieder einmal haben Stadt und Stadtbusbetreiber-Partner Haiz ein Sträußchen miteinander auszufechten. Es geht um eine zusätzliche Buslinie, die jetzt wegen des neuen ...
    • Do, 18. Okt. 2007
      Stadt gibt Geld für Fachkraft
    • Stadt gibt Geld für Fachkraft

    • Stadtmarketing.
    • Do, 18. Okt. 2007
      DIE ANLAGE
    • DIE ANLAGE

    • Die Anlage ist 1100 Quadratmeter groß, hat eine elektrische Leistung von 150 Kilowatt und liefert pro Jahr hochgerechnet 150 000 Kilowattstunden Strom. Damit könnte sie sechs bis sieben ... Von gvo
    • Do, 18. Okt. 2007
      Stadt sucht neuen Leiter
    • Stadt sucht neuen Leiter

    • Donaueschinger Jugendhaus.
    • Do, 18. Okt. 2007
      Hüfingen festigt seinen Image als
    • Hüfingen festigt seinen Image als "Ökostadt"

    • Landwirt Josef Kunz nimmt die mit 1100 Quadratmetern größte Solaranalge der Stadt in Betrieb / Freude beim Bürgermeister.
    • Do, 18. Okt. 2007
      DAS SCHLOSS
    • DAS SCHLOSS

    • Zwischen 1893 und 1896 entstand der Barockbau nach Plänen des Wiener Architekten Bauqué in seiner heutigen Gestalt an einem Platz, an dem zuvor ein nüchterner Verwaltungbau stand. Eindrucksvoll ... Von los
    • Do, 18. Okt. 2007
      Helfer
    • Helfer

    • Am Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium wurden jetzt 15 Schulsanitäter mit einer Sanitätstasche, gesponsert von der Barmer Ersatzkasse, ausgerüstet. Eigentlich sind die Mädchen und Jungen, die ...
    • Do, 18. Okt. 2007
      Hauptausschuss will weniger Kreisumlage
    • Hauptausschuss will weniger Kreisumlage

    • DONAUESCHINGEN (da). Ein deutliches Signal zur Senkung der Kreisumlage haben Stadträte am Dienstagabend in Richtung Landratsamt geschickt. Bei der Beratung des Verwaltungshaushalts für 2008 ...
    • Do, 18. Okt. 2007
      Schloss erstrahlt wieder
    • Schloss erstrahlt wieder

    • Fest am 31. Oktober soll fünf Millionen Euro teure Generalsanierung in Donaueschingen beenden.
    • Do, 18. Okt. 2007
      Kirchweihfest und altes Handwerk
    • Kirchweihfest und altes Handwerk

    • Zur Bräunlinger Kilbig.
    • Mi, 17. Okt. 2007
      Stadiongebäude steht vor Sanierung
    • Stadiongebäude steht vor Sanierung

    • Stadt Bräunlingen und die das Otto-Würth-Stadion nutzenden Vereine wollen gemeinsam anpacken / Kosten 140 000 Euro.
    • Mi, 17. Okt. 2007
      Grüne: Geld für die Baar
    • Grüne: Geld für die Baar

    • Vogelschutzgebiete sollen besser ausgestattet werden.
    • Mi, 17. Okt. 2007
      Erinnerung an die Jazz-Legende Hans Koller
    • Erinnerung an die Jazz-Legende Hans Koller

    • Ausstellung in Donaueschingen und in Bräunlingen widmet sich dem österreichischen Musiker, der einige Jahre auf der Baar lebte.
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen