BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 4. Feb. 2004
      Kinder spielerisch auf Trab bringen - und zwar gratis
    • Kinder spielerisch auf Trab bringen - und zwar gratis

    • Sportprojekt im Kindergarten Regenbogen mit dem Furtwanger Turnverein / Finanzierung durch den Landessportverband.
    • Di, 3. Feb. 2004
      Informationen zur Fusion
    • Informationen zur Fusion

    • Kreiskrankenhäuser.
    • Di, 3. Feb. 2004
    • "Schulschwänzerin" bekommt herzlichen Empfang

    • Ehrung am Otto-Hahn-Gymnasium für die bei der Junioren-WM im Biathlon mit der Silbermedaille ausgezeichnete Kathrin Hitzer.
    • Di, 3. Feb. 2004
      Die Hüfinger Narren schlagen einen neuen Weg ein
    • Die Hüfinger Narren schlagen einen neuen Weg ein

    • Für den Umzug am "Fasnet-Mentig" wurde eine neue Route festgelegt / Noch Beiträge zum "Narrenblättle" möglich.
    • Di, 3. Feb. 2004
      SPD setzt auf Karl Heim
    • SPD setzt auf Karl Heim

    • Landratswahl Ende März.
    • Di, 3. Feb. 2004
      Franzosen geben mehr Geld aus
    • Franzosen geben mehr Geld aus

    • Wirtschaftsfaktor Kasernen: Hohe Erwartungen der Donaueschinger Geschäftswelt an deutsche Soldaten erfüllten sich nicht.
    • Di, 3. Feb. 2004
      Thomas Duffner wieder Vorsitzender
    • Thomas Duffner wieder Vorsitzender

    • FURTWANGEN-ROHRBACH (pdo). Mit einem überwältigenden Wahlergebnis wurde Thomas Duffner bei der jüngsten Hauptversammlung zum neuen Vorsitzenden des Musikvereins gewählt. Für ihn ist dieses Amt ...
    • Mo, 2. Feb. 2004
      Zwei Autos stoßen frontal zusammen
    • Zwei Autos stoßen frontal zusammen

    • BRÄUNLINGEN-DÖGGINGEN (BZ). Am Samstag gegen 13.30 Uhr stießen in Döggingen zwei Personenwagen frontal zusammen. Eine Autofahrerin bog, so die Mitteilung der Polizei, von der Freiburger Straße ...
    • Mo, 2. Feb. 2004
      Vereine lehren soziale Kompetenz
    • Vereine lehren soziale Kompetenz

    • OB Bernhard Everke würdigt beim Donaueschinger Vereinsempfang besondere Leistungen von Sportlern und Kulturschaffenden.
    • Mo, 2. Feb. 2004
      Hallengebühren zwingen zu Beitragserhöhungen
    • Hallengebühren zwingen zu Beitragserhöhungen

    • Hauptversammlung der Sportfreunde Neukirch reagiert auf Einführung in Furtwangen / Stefan Bartle neuer Vorsitzender.
    • Mo, 2. Feb. 2004
      Zur Familie zählt sogar ein Ur-Urenkel
    • Zur Familie zählt sogar ein Ur-Urenkel

    • Magdalena Speigel wird 100.
    • Mo, 2. Feb. 2004
      Sorge um
    • Sorge um "Ausverkauf" landwirtschaftlicher Flächen

    • Minister Willi Stächele erkennt bei BLHV-Kreisversammlung Probleme der Landwirte an, macht ihnen aber auch Hoffnung.
    • Sa, 31. Jan. 2004
      Beitragserhöhungen sind nur eine Möglichkeit
    • Beitragserhöhungen sind nur eine Möglichkeit

    • Hallengebühren: Vier Vereine reagieren unterschiedlich auf Mehrkosten / Zusatzveranstaltungen sollen mehr Geld bringen.
    • Sa, 31. Jan. 2004
      Land sendet positive Signale
    • Land sendet positive Signale

    • Sanierungsgebiet: Zuschüsse.
    • Sa, 31. Jan. 2004
      Kombi fährt Schüler an
    • Kombi fährt Schüler an

    • Polizei: Fahrer reagiert rüde.
    • Sa, 31. Jan. 2004
      Für Einpendler attraktiv
    • Für Einpendler attraktiv

    • Landesstatistik hebt Gewerbestandort Bräunlingen hervor.
    • Sa, 31. Jan. 2004
      Zwei Tote bei zwei Verkehrsunfällen
    • Zwei Tote bei zwei Verkehrsunfällen

    • 32-Jähriger stürzt bei Donaueschingen aus fahrendem Auto vor Lastwagen / 77-Jähriger stirbt beim Wasserturm bei Hüfingen.
    • Sa, 31. Jan. 2004
      Zum Jubiläum ein Wettbewerb
    • Zum Jubiläum ein Wettbewerb

    • Bromberger Packungen.
    • Sa, 31. Jan. 2004
      Schnelle Aufklärung
    • Schnelle Aufklärung

    • Einbruch in Schellenberger Schule / Zwei jugendliche Täter.
    • Fr, 30. Jan. 2004
      13 Bürger weniger in Donaueschingen
    • 13 Bürger weniger in Donaueschingen

    • DONAUESCHINGEN (BZ). Nach Jahren des Zustroms folgt nach einer Stagnationsphase ein leichter Rückgang in Donaueschingens Bevölkerungsstatistik. Zum Jahresende 2003 wohnten in Donaueschingen und ...
    • Fr, 30. Jan. 2004
      Minister Stächele kommt nach Aasen
    • Minister Stächele kommt nach Aasen

    • DONAUESCHINGEN-AASEN (ath). "Unsere Landwirtschaft in Baden-Württemberg nach der EU-Agrarreform" - unter diesem Motto steht die Kreisversammlung des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes ...
    • Fr, 30. Jan. 2004
      Längere Wege zur Arznei drohen
    • Längere Wege zur Arznei drohen

    • Apotheken haben Notdienste aus Kostengründen neu geordnet.
    • Fr, 30. Jan. 2004
    • "Jump Plus" - eine Chance für junge Menschen

    • Sonderprogramm unterstützt arbeitslose Sozialhilfeempfänger unter 25 Jahren bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche.
    • Fr, 30. Jan. 2004
      Konjunktur - Signale für eine Erholung
    • Konjunktur - Signale für eine Erholung

    • Quartalsumfrage der IHK.
    • 396
    • 397
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • 402
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen