Ermittlungen

Schweizer Hochzeitskorso gefährdet den Verkehr auf der A98 bei Lörrach

Hochmotorisierte Sportwagen, vor allem aus der Schweiz, sind auf der A98 bei Lörrach unterwegs. Die Hochzeitsgesellschaft sorgt für Beeinträchtigungen, nun ermittelt die Polizei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei erwischte einige Fahrer der Gesellschaft. (Symbolbild)  | Foto: Jonas Günther
Die Polizei erwischte einige Fahrer der Gesellschaft. (Symbolbild) Foto: Jonas Günther

Am Sonntag, 21. September, gegen 16.30 Uhr wurde der Verkehr auf der A98 zwischen der Anschlussstelle Binzen und der Anschlussstelle Kandern erheblich beeinträchtigt, teilt die Polizei mit. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine Hochzeitsgesellschaft mit mehr als einem Dutzend hochmotorisierter Sportwagen, überwiegend mit Schweizer Kontrollschildern, die Autobahn an der Anschlussstelle Binzen in Richtung Lörrach und bremste den Verkehr auf weniger als 20 Stundenkilometer herunter. Dabei sollen auch Film- und Tonaufnahmen, sowie Fotos gemacht worden sein. Der Tross verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Lörrach-Mitte, wo einzelne Fahrzeuge durch Kräfte der Verkehrspolizei Weil am Rhein festgestellt werden konnten. Die Verkehrspolizei hat Ermittlungen wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet und sucht weitere Geschädigte, die durch die Gruppe genötigt wurden, sowie Zeugen, die diesen Sachverhalt beobachtet haben. Die Verkehrspolizei ist rund um die Uhr unter Tel. 07621 98000 erreichbar. Derartige Vorfälle gibt es immer wieder im Südwesten: Im Mai hielt ein Korso sogar auf der A5 an, es wurde sogar auf der Fahrbahn getanzt. Und Ende 2024 kam es durch eine Hochzeitsgesellschaft ebenfalls zu Behinderungen auf der A5.

Weitere Artikel