Funken Hoffnung und Benefizkonzert

Sebastian Wolfrum

Von Sebastian Wolfrum

Fr, 26. November 2010

Seelbach

Anwalt Reinhard Kirpes will ein Mitglied der abgeschobenen Familie nach Seelbach zurückholen / Hilfsaktionen angekündigt.

OFFENBURG/SEELBACH. Reinhard Kirpes, der Anwalt der aus Seelbach abgeschobenen Familie Tatari, hat bekanntgegeben, erste Schritte für eine mögliche Rückkehr von zumindest einem Familienmitglied beantragt zu haben. Der Rechtsanwalt sieht einen "Funken Hoffnung" auf die Rückkehr des 16-jährigen Erson Tatari nach Deutschland. Der Unterstützerkreis der Familie hat weitere Hilfsaktionen angekündigt.

Kirpes ist Anwalt der Seelbacher Familie, die durch eine Abschiebung getrennt wurde. Die Eltern und die beiden jüngeren Kinder, darunter auch Erson, wurden am 21. Oktober in den Kosovo abgeschoben, die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung