Veranstaltungsreihe

Das ist das Programm für das Kultur-Rendezvous in Seelbach

Rockkonzert, historischer Markt und vieles mehr: Das Seelbacher Kultur-Rendezvous präsentiert abwechslungsreiche Veranstaltungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Martin Wangler als Fidelius Waldvogel  | Foto: Rathaus Seelbach
Martin Wangler als Fidelius Waldvogel Foto: Rathaus Seelbach

Die Reihe Seelbacher Kultur-Rendezvous bereichert bis Ende des Jahres erneut den Veranstaltungskalender der Gemeinde. Erstmals ging sie im vergangene Jahr an den Start. Einmal im Monat wird dabei ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mal musikalisch, mal literarisch oder bebildert, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Die Programmpunkte im Überblick:

Cleopha Classic Rock

Mit der Marke "Cleopha" hat Walter Holtfoth ein Stück Musikgeschichte in der Ortenau geschrieben: Die Musik-Nächte unter diesem Namen sind seit den 1980er-Jahren Treffpunkt für Liebhaber von handgemachtem Classic Rock.

  • Diesen Samstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, Bürgerhaus im Klostergarten, Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro

Tag der Bibliotheken

Unter dem Motto "Was liest du?" bietet das Team der Gemeindebücherei eine offene Leserunde zum Zuhören und Mitreden an.

  • Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, Gemeindebücherei

Island – Sehnsuchtsziel im Norden

Atemberaubende Landschaften, brodelnde Vulkane, donnernde Wasserfälle und das mystische Leuchten der Polarlichter präsentieren Marco und Verena Jörger in ihrem bebildertem Reisevortrag "Island – die Insel aus Feuer und Eis".

  • Freitag, 14. November, 19 Uhr, Haus am Alten Bantlehof, Eintritt: 10 Euro
  • Die Ausstellung mit Bildern wird am Mittwoch, 5. November, 19 Uhr, in der Kultur- und Tourist-Info eröffnet.

570. Katharinenmarkt mit Umzug

Seit 1455 prägt der Katharinenmarkt das Leben in Seelbach. Vom 22. bis 24. November verwandelt sich die Ortsmitte in ein buntes Marktgeschehen, das jährlich bis zu 20.000 Besucher anzieht. Im Mittelpunkt des historischen Auftaktspiels am Samstag steht das Geschehen in Seelbach im Jahr 1455. Die Legende erzählt von 17 Gefangenen im Kerker der Burg Hohengeroldseck, die es zu befreien galt. Ein weiterer Höhepunkt ist der historische Umzug am Montag, bei dem Schüler des Geroldsecker Bildungszentrums an die Verleihung des Marktrechts erinnern.

  • Auftaktspiel: Samstag, 22. November, 18.45 Uhr, Klostergarten
  • Katharinenmarkt: 22. bis 24. November

Weihnachtliche Stubete

Zu einem gemütlichen Abend auf der warmen Ofenbank lädt Fidelius Waldvogel Anfang Dezember ein. Bei der Weihnachtlichen Stubete singt und erzählt das Urgestein alte und neue Lieder und Geschichten aus dem Schwarzwald.

  • Freitag, 5. Dezember, 19 Uhr, Haus am Alten Bantlehof, Vorverkauf 16,60 Euro, Abendkasse 18,80 Euro
Schlagworte: Verena Jörger, Walter Holtfoth

Weitere Artikel