Seelenleben in der Hotellobby

Die 43. Internationalen Händel-Festspiele am Badischen Staatstheater Karlsruhe wurden mit der Oper "Tolomeo" eröffnet.
Blicke ins Leere, Gesten der Verzweiflung. Der Titelheld unternimmt zwei Suizidversuche – und auch den anderen Figuren geht es auf der Bühne des Badischen Staatstheaters Karlsruhe nicht besser. Die Insel, auf der die Gestrandeten die Liebe suchen, ist ein unerfüllter Sehnsuchtsort. Falsche Identitäten verkomplizieren die Gefühlslage. Georg Friedrich Händels Oper "Tolomeo, Re d’Egitto", die die 43. Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe (noch bis 26. Februar) eröffnet und zum ersten Mal überhaupt in der Stadt zu sehen ist, war das letzte Werk, das der Komponist im Jahr 1728 für die Royal Academy of Music schrieb, bevor sich das Opernunternehmen wegen Zahlungsunfähigkeit auflöste.
Das lag auch an den teuren Gesangsstars, die sich die Akademie mit dem Kastraten Senesino ...
Das lag auch an den teuren Gesangsstars, die sich die Akademie mit dem Kastraten Senesino ...