Selbermachen (19)
Zweite Runde des BZ-Wettbewerbs mit weihnachtlicher Note

Heute stellen wir acht weitere Vorschläge unserer Leserinnen und Leser aus dem BZ-Wettbewerb "Selbermachen" vor. Für diese muss etwas mehr Geduld und Mühe aufgebracht werden.
Ungewöhnliche Basteleien brauchen Zeit. Heute stellen wir acht Vorschläge unserer Leserinnen und Leser aus dem BZ-Wettbewerb "Selbermachen" vor, für die etwas mehr Geduld und Mühe aufgebracht werden muss. Mehr als 200 Do-it-yourself-Ideen wurden übrigens eingeschickt. Angesichts all der wunderschönen Stücke fiel uns die Auswahl alles andere als leicht.
Skulptur mit BauSTAHL
Die Kombination von Holz, rostigem Eisen und Edelmetall entfalte sowohl im Garten wie auch im Haus ihre Wirkung, schreibt Erhard Würger aus Steinen zu seiner selbst entworfenen Skulptur. Weitere Arbeiten zeigt er auf seiner Webseite erhards-kreativholz.jimdo.com.
»So geht’s:
Baustahlmatten bekommt man im Baumarkt. Wenn man keine Möglichkeit zum Schweißen hat, kann man sie auch leicht in Form biegen und mit der Eisensäge in die richtige Größe schneiden. Besonders gut wirkt Holz von einem Obstbaum; in diesem Fall war es ein Stück von einem Zwetschgenbaum, der bereits innen hohl war. Das Holz wurde von der Rinde befreit, mit der Raspel bearbeitet, bis die schönen Rottöne in Erscheinung treten, mit Schmiergelpapier geschliffen und anschließend ...
Skulptur mit BauSTAHL
Die Kombination von Holz, rostigem Eisen und Edelmetall entfalte sowohl im Garten wie auch im Haus ihre Wirkung, schreibt Erhard Würger aus Steinen zu seiner selbst entworfenen Skulptur. Weitere Arbeiten zeigt er auf seiner Webseite erhards-kreativholz.jimdo.com.
»So geht’s:
Baustahlmatten bekommt man im Baumarkt. Wenn man keine Möglichkeit zum Schweißen hat, kann man sie auch leicht in Form biegen und mit der Eisensäge in die richtige Größe schneiden. Besonders gut wirkt Holz von einem Obstbaum; in diesem Fall war es ein Stück von einem Zwetschgenbaum, der bereits innen hohl war. Das Holz wurde von der Rinde befreit, mit der Raspel bearbeitet, bis die schönen Rottöne in Erscheinung treten, mit Schmiergelpapier geschliffen und anschließend ...