Seniorenkreis Görwihl feiert 50-jähriges Bestehen

Ein halbes Jahrhundert voller Engagement und Aktivitäten: Der Seniorenkreis Görwihl hat am Sonntag 50. Geburtstag gefeiert. Mehr als 100 Mitglieder, ehemalige Mitglieder der Führungsteams und weitere Gäste waren dabei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gründungsvorstand (von links): Her...bach, Ludwig Kramer und Werner Siebold  | Foto: Hans-Jürgen Sackmann
Der Gründungsvorstand (von links): Herbert Siebold, Herbert Bernauer, Ursula Dorn, Paul Eschbach, Ludwig Kramer und Werner Siebold Foto: Hans-Jürgen Sackmann
Der Seniorenkreis ist vor 50 Jahren, am 25. November 1975, durch den damaligen Pfarrer der katholischen Pfarrei Niederwihl im Gasthaus Hirschen in Niederwihl gegründet worden. Ziel war es, unter dem Dach der katholischen Kirche älteren Menschen in der Pfarrgemeinde eine Plattform für Austausch, Unterstützung und Freizeitgestaltung zu bieten, heißt es in einer Mitteilung des Seniorenkreises. Über die Jahrzehnte hinweg entwickelte sich die Gruppierung zu einer lebendigen Gemeinschaft, die vielfältige Aktivitäten anbietet. Mindestens einmal im Monat gibt es ein Angebot, zum Beispiel Wanderungen, Spielenachmittage, Grillfeste und Ausflüge, aber auch Informationsveranstaltungen und sogar jährlich eine mehrtägige Urlaubsreise.

Zukunftsweisend war dann 2024 der Übergang des Seniorenkreises Niederwihl in den neu gegründeten selbständigen Verein Seniorenkreis Görwihl. Mit dem gewählten Leitspruch "Gemeinsam statt einsam" will der Seniorenkreis weiterhin für alle offen sein und Gemeinschaft für ältere Menschen erlebbar machen, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag begannen am Sonntag mit einem Gottesdienst in der Kirche in Niederwihl, in dem Diakon Kaiser die Bedeutung des Zusammenhalts und der Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Für die musikalische Begleitung sorgte die Gruppe "Wälder Sound". Der Nachbarverein Silberperlen überreichte als Überraschung eine als Hefezopf gebackene 50. Nach dem Gottesdienst gab es einen Sektempfang.

Im Anschluss ging es zum Mittagessen in den Pfarrsaal. Einige Frauen um Silvia Schmidt und Marlies Hak hatten den Saal dekoriert und übernahmen auch die Betreuung und Bedienung der Seniorinnen und Senioren. Beim Festbankett gab der erste Vorsitzende Paul Eschbach einen kurzen Rückblick über die vergangenen 50 Jahre, bevor Worte des Dankes, Grußworte und Glückwünsche folgten. Danach ging es mit der Musikgruppe "Gaudi Krainer" zum gemütlichen Teil über.

Der Seniorenkreis zieht in seiner Mitteilung ein positives Fazit: Es sei "ein Tag voller Erinnerungen und Gemeinschaft" gewesen. "Er hat gezeigt, wie wertvoll das Engagement für ältere Menschen ist und wie viel positive Energie und Tatkraft im Verein vereint sind, die auch zukünftig ein lebendiges Vereinsleben ermöglichen werden", so der Seniorenkreis.
Schlagworte: Paul Eschbach, Marlies Hak, Silvia Schmidt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel