BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Simonswald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Schweres Fahrzeug demoliert Opel Corsa
    • Schweres Fahrzeug demoliert Opel Corsa

    • Die Polizei ermittelt nach einem Crash im Simonswald. Der ereignete sich zwischen dem Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 0.45 Uhr, im Ortsteil Haslach in der Nähe des Kostgefälls. Dabei wurde ein am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Simonswald beschließt Forstplanung bis 2034: Mehr Mischwald durch mehr Entnahmen von Nadelholz
    • BZ-Plus Natur

      Simonswald beschließt Forstplanung bis 2034: Mehr Mischwald durch mehr Entnahmen von Nadelholz

    • Der Gemeinderat Simonswald hat den Forstplänen für 2025 bis 2034 zugestimmt. Geplant ist, dass der Hiebsatz erhöht und die arbeitsintensive Jungbestandspflege ausgeweitet wird. Von Gabriele Zahn
    • Di, 29. Okt. 2024
      Simonswald passt die Hebesätze der Grundsteuer an
    • BZ-Plus Grundsteuer

      Simonswald passt die Hebesätze der Grundsteuer an

    • Ein Vielfaches mehr die einen, weniger als bisher die anderen: Die Grundsteuerreform ändert auch für Simonswälder Grundeigentümer Einiges. Von Gabriele Zahn
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Wie es der Wilden Gutach geht
    • Wie es der Wilden Gutach geht

    • KLIMA-INITIATIVE Wie es der Wilden Gutach geht Im vollbesetzten Gemeindesaal Simonswald informierte auf Einladung der Klima-Initiative und des Bildungswerks der Gewässerexperte Finn Zenker ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Wie wird zukünftig die Kurtaxe abgerechnet, wenn Gäste mit deutschem Pass nicht mehr meldepflichtig sind?
    • BZ-Plus Entbürokratisierung

      Wie wird zukünftig die Kurtaxe abgerechnet, wenn Gäste mit deutschem Pass nicht mehr meldepflichtig sind?

    • Ende September hat der Bundestag per Gesetz die Entlastung von Bürokratie beschlossen. Für das Beherbergungsgewerbe bringt die Streichung der Meldepflicht für Gäste mit deutschen Pass neue ... Von Markus Zimmermann 0
    • Di, 22. Okt. 2024
      Jugendliche aus dem Zweitälerland diskutieren mit ihren Bürgermeistern
    • BZ-Plus Politiktag

      Jugendliche aus dem Zweitälerland diskutieren mit ihren Bürgermeistern

    • Die achten Klassen des Zweitälerlandes haben sich beim Jugendpolitiktag mit den Bürgermeistern austauschen können. Ziel war es, Kommunalpolitik besser kennenzulernen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Das Kandelbergland zum Blättern und Mitnehmen – altes Buch von 2014 gründlich überarbeitet
    • BZ-Plus Neues Buch

      Das Kandelbergland zum Blättern und Mitnehmen – altes Buch von 2014 gründlich überarbeitet

    • Er ist ein Schatz der Natur, der höchste Berg im Landkreis Emmendingen und ein Anziehungspunkt für Ausflügler und Sportler: Jetzt gibt es über den Kandel ein neues Buch. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 15. Okt. 2024
      Simonwälder Feuerwehr rechnet mit steigenden Einsatzzahlen
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Simonwälder Feuerwehr rechnet mit steigenden Einsatzzahlen

    • 29 Mal ist die Feuerwehr seit der Hauptversammlung 2023 ausgerückt – 50 Prozent mehr als in den Vorjahren. Und der Kommandant erwartet, dass es noch mehr werden. Von Gabriele Zahn
    • So, 13. Okt. 2024
      Der abwechslungsreiche Mühlenwanderweg in Simonswald überrascht mit schönen Ausblicken
    • Simonswald

      Der abwechslungsreiche Mühlenwanderweg in Simonswald überrascht mit schönen Ausblicken

    • Der Mühlenwanderweg in Simonswald ist eine perfekte Runde für schöne Herbsttage, an denen man sich nicht auspowern will: wenig anstrengend, dennoch abwechslungsreich und ständig neue Ausblicke. Von Claudia Füßler
    • Do, 10. Okt. 2024
      Bebauungsplan Elme
    • BZ-Plus

      Bebauungsplan Elme

    • SIMONSWALD Bebauungsplan Elme Um den neuen Simonswälder Gemeinderat auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen, informierte Mareen Pundt von Fsp-Stadtplanung in der jüngsten Sitzung ... Von Gabriele Zahn
    • Do, 10. Okt. 2024
      Ehrung für Ralf Disch
    • Ehrung für Ralf Disch

    • Ehrung für Ralf Disch Der Gemeinderat Simonswald beschloss einstimmig, Hauptfeuerwehrmann Ralf Disch zum Ehrenmitglied zu ernennen. Disch war 1975 in den Dienst der Feuerwehr Abteilung ... Von Gabriele Zahn
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Wenn Schüler einen Freizeitpark bauen: An der Grundschule Simonswald gehört Robotik zum Lehrplan
    • BZ-Plus Bildung

      Wenn Schüler einen Freizeitpark bauen: An der Grundschule Simonswald gehört Robotik zum Lehrplan

    • Die Grundschule Simonswald gehört zu den Innovationsschulen des Landes und unterrichtet Robotik: Der spielerische Umgang mit Technik und digitalen Werkzeugen begeistert Schüler und Lehrkräfte ... Von Katja Rußhardt
    • Do, 3. Okt. 2024
      Simonswald lässt Tiefbrunnen prüfen – Quellen schütten immer weniger
    • BZ-Plus Trinkwasser

      Simonswald lässt Tiefbrunnen prüfen – Quellen schütten immer weniger

    • Um in Zeiten des Klimawandels und dessen Folgen die Wasserversorgung zu sichern, strebt Simonswald den Bau eines Tiefbrunnens an. Dafür wurde jetzt ein Untersuchungsauftrag vergeben. Von Gabriele Zahn
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Erfolgsprojekt Ausbildungslotse geht in neue Runde
    • BZ-Plus

      Erfolgsprojekt Ausbildungslotse geht in neue Runde

    • Hilfe, um den richtigen Beruf zu finden: Das leistet der Ausbildungslotse für 550 Elztäler Schülerinnen und Schüler. Ein wichtiges Projekt, hieß es im Simonswälder Gemeinderat. Von Gabriele Zahn
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Wimmelbücher für Kitas
    • Wimmelbücher für Kitas

    • An mehr als 30 Kindergärten hat der Verein "Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern" das Elztäler Wimmelbuch gespendet. Von Horst Dauenhauer
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Gerätewagen braucht Zubehör
    • Gerätewagen braucht Zubehör

    • Für den neuen Gerätewagen-Transport der Abteilungs-Feuerwehr Simonswald benötigt die Feuerwehr noch einen Stromerzeuger mit Elektrostart und Zubehör. Die Feuerwehr hatte sich für ein Gerät der ... Von Gabriele Zahn
    • Di, 1. Okt. 2024
      Simonswald ist die Tourismushochburg im Kreis – Emmendingen außerhalb der ersten Zehn
    • BZ-Abo Tourismus

      Simonswald ist die Tourismushochburg im Kreis – Emmendingen außerhalb der ersten Zehn

    • Das kleine Simonswald ist die Touristenhochburg im Kreis – nirgendwo werden mehr Gäste gezählt. Emmendingen landet nicht mal unter den ersten Zehn. Woran liegt das? Von Sylvia-Karina Jahn 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Fischereirechte
    • Fischereirechte

    • SIMONSWALD Fischereirechte Der Gemeinderat Simonswald stimmte einer erneuten Verpachtung der Fischereirechte an der Wilden Gutach einschließlich Seitenbäche (außer Teichbach) an den ... Von Gabriele Zahn
    • Di, 1. Okt. 2024
      Zu viel Fremdwasser
    • Zu viel Fremdwasser

    • Zu viel Fremdwasser Im Schmutzwasserkanal in Simonswald gibt es einen hohen Fremdwasseranteil von 44 Prozent durch Regenwassereinträge bei Starkregenereignisse, aber vor allem durch private ... Von Gabriele Zahn
    • So, 29. Sep. 2024
      Gemeinderäte Simonswald und Gutach fassen differenzierte Beschlüsse zur Windkraft
    • BZ-Plus Windkraft

      Gemeinderäte Simonswald und Gutach fassen differenzierte Beschlüsse zur Windkraft

    • Die Gemeinderäte von Simonswald und Gutach können sich insgesamt vier der vom Regionalverband vorgeschlagenen Windkraftflächen vorstellen – fünf gar nicht. Für Hörnleberg/Tafelbühl gibt es ... Von Gabriele Zahn, Tobias Winterhalter
    • So, 29. Sep. 2024
    • BZ-Abo Historikertreffen

      "Hätten eure Männer nicht Hitler gewählt": Beim Tag der Regionalgeschichte ging es um Frauen im Krieg

    • Die Männer gingen an die Front, die Frauen blieben zurück, alle hatten Angst: Profi- und Hobbyhistoriker haben beim Tag der Regionalgeschichte auf dunklere Zeiten zurückgeblickt. Von Bernd Fackler
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Dieser Simonswälder engagiert sich in seinem Tauziehverein - und investiert richtig viel Zeit
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Dieser Simonswälder engagiert sich in seinem Tauziehverein - und investiert richtig viel Zeit

    • Ehrenamt ist eine wichtige Säule der Gesellschaft. Zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements stellt die BZ Menschen vor, die sich unentgeltlich für andere engagieren. Heute: Timo Nopper aus ... Von Katharina Meyer
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Leserbrief: Atomstrom sicherlich wettbewerbsfähig
    • Leserbrief: Atomstrom sicherlich wettbewerbsfähig

    • Zum Beitrag "Gemeinderat Elzach will Windkraftgebiete – aber nicht dort, wo sie der Regionalverband will", BZ vom 18. September; Leserbrief von Peter Haiß vom 25. September. Von Wolfgang Disch
    • Do, 26. Sep. 2024
      An der Spitze gibt es unbesetzte Stellen
    • BZ-Abo

      An der Spitze gibt es unbesetzte Stellen

    • Was gibt es Neues in den Schulen im Elztal? Nachdem die Aufregung des Schulanfangs sich gelegt hat - hier ein Überblick. Die Personalsituation ist insgesamt gut. In der Schulleitung gibt es ... Von Katharina Meyer
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen