Erfahrungsberichte
So lief die Corona-Impfung bei jungen Menschen aus der Region

Viele Fachkräfte aus Schulen und Kindergärten sowie Medizinstudierende wurden inzwischen geimpft – hauptsächlich mit AstraZeneca. Wir haben bei jungen Leuten nachgefragt, wie sie die Impfung erlebt haben.
Marion Vétral, 20 Jahre, Erzieherin in Ausbildung
"Als auszubildende Erzieherin habe ich seit Ende Februar auch die Möglichkeit, geimpft zu werden. Anfangs fiel mir die Entscheidung nicht leicht, ob ich mich impfen lassen soll. Ich war unsicher, weil der Impfstoff so schnell entwickelt wurde, außerdem hatte ich Zweifel am AstraZeneca-Impfstoff und Angst vor den Nebenwirkungen. Aber nach vielen Gesprächen mit Freundinnen habe ich mich letztendlich doch für die Impfung entschieden. Der Hauptgrund dafür war, dass ich einfach keine Lust mehr auf die Pandemie hatte und mir durch die Impfungen wieder mehr Normalität erhoffe. Also habe ich nach einem Termin gesucht: In Freiburg und Kenzingen war schon alles voll, deshalb bin ich am 9. ...
"Als auszubildende Erzieherin habe ich seit Ende Februar auch die Möglichkeit, geimpft zu werden. Anfangs fiel mir die Entscheidung nicht leicht, ob ich mich impfen lassen soll. Ich war unsicher, weil der Impfstoff so schnell entwickelt wurde, außerdem hatte ich Zweifel am AstraZeneca-Impfstoff und Angst vor den Nebenwirkungen. Aber nach vielen Gesprächen mit Freundinnen habe ich mich letztendlich doch für die Impfung entschieden. Der Hauptgrund dafür war, dass ich einfach keine Lust mehr auf die Pandemie hatte und mir durch die Impfungen wieder mehr Normalität erhoffe. Also habe ich nach einem Termin gesucht: In Freiburg und Kenzingen war schon alles voll, deshalb bin ich am 9. ...