So verhalten sich Autofahrer richtig bei Wildwechsel
Im Frühjahr ist die Gefahr eines Wildtierunfalls groß, vor allem in der Dämmerung und nachts. Warum ist das so? Und wie sollte man reagiere, wenn ein Tier plötzlich auf die Straße tritt?
Ein totes Reh liegt am Straßenrand. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Im Frühjahr rund um die Zeitumstellung ist die Gefahr von Wildunfällen besonders groß. Vor allem in der Dämmerung und während der Nacht sollten Autofahrer und Autofahrerinnen deshalb besonders achtsam unterwegs sein. Das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) beschäftigt sich auch mit der Prävention von Wildunfällen. Gabriele ...