Rundgang auf Baustelle

So weit sind die Sanierungsarbeiten im Freiburger Eugen-Keidel-Bad

Jelka Lousia Beule

Von Jelka Lousia Beule

Fr, 19. Juli 2019 um 08:19 Uhr

St. Georgen

BZ-Plus Die Erneuerung des Eugen-Keidel-Bads im Freiburger Mooswald läuft seit 2016 – jetzt steht die letzte Etappe an. Die Sanierungskosten werden sich nach der Eröffnung auf die Eintrittspreise auswirken.

Seit 2016 saniert die Freiburger Kommunalbauten GmbH (FKB), eine Tochter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Freiburger Stadtbau (FSB), das Eugen-Keidel-Thermalbad, jetzt steht die letzte Etappe des insgesamt 18,4 Millionen Euro teuren Projekts an. Dafür ist die Anlage aktuell für zehn Wochen geschlossen. Gebaut wird eine neue Außensauna, vor allem aber geht es um die Technikanlagen. Wegen der Investitionen sollen die Eintrittspreise steigen. Geplant sind zudem 200 neue Parkplätze. Für diese werden 190 Bäume fallen.
Rückblick: ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung