Rundgang auf Baustelle
So weit sind die Sanierungsarbeiten im Freiburger Eugen-Keidel-Bad

Die Erneuerung des Eugen-Keidel-Bads im Freiburger Mooswald läuft seit 2016 – jetzt steht die letzte Etappe an. Die Sanierungskosten werden sich nach der Eröffnung auf die Eintrittspreise auswirken.
Seit 2016 saniert die Freiburger Kommunalbauten GmbH (FKB), eine Tochter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Freiburger Stadtbau (FSB), das Eugen-Keidel-Thermalbad, jetzt steht die letzte Etappe des insgesamt 18,4 Millionen Euro teuren Projekts an. Dafür ist die Anlage aktuell für zehn Wochen geschlossen. Gebaut wird eine neue Außensauna, vor allem aber geht es um die Technikanlagen. Wegen der Investitionen sollen die Eintrittspreise steigen. Geplant sind zudem 200 neue Parkplätze. Für diese werden 190 Bäume fallen.
Rückblick: ...
Rückblick: ...