Wald und Mensch (8)

So werden Bäume in Steillagen des Hochschwarzwalds gefällt

Arwen Stock

Von Arwen Stock

Do, 05. September 2019 um 13:37 Uhr

Hinterzarten

BZ-Plus Manche Hänge im Schwarzwald sind so steil, dass Bäume nur mit Seilkran und Winde gefällt werden können. Das schont auch die Böden. Die BZ war bei einer Baumfällung dabei.

Zuerst kreischen die Motorsägen, dann hört man kurz ein streifendes Rauschen und einen dumpfen Aufschlag, der den Boden zum Beben bringt. Dann ist wieder Ruhe im Wald, bis ein Schlepper den Stamm mit der Winde aus dem Bestand zieht. Klassische Waldarbeit. Doch hier im Staatswald auf Hinterzartener Gemarkung muss mit dem Seilkran gearbeitet werden. Das ist kompliziert, aber in solch extremen Steillagen alternativlos.
Hitze und Trockenheit haben dem Wald zugesetzt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung