Verpflegung

Lammkeule im Krankenhausbett: So wird das Essen in den Lörracher Kliniken zubereitet

BZ-Abo In den beiden Krankenhausküchen in Lörrach werden täglich hunderte Essen zubereitet. Viele Faktoren fließen dabei mit ein. Ein Blick auf ein Team, das im Schatten des medizinischen Personals steht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In meiner Jugend verbrachte ich des Öfteren Zeit in verschiedenen Krankenhäusern. Und an das Essen kann ich mich noch sehr gut erinnern. Nicht im positiven Sinn. Zerkochte Nudeln, Gemüse ohne jeglichen Biss, Hauptgänge ohne Salz. Punkten konnten lediglich die Suppen. So zumindest meine Erinnerung. Gut im Gedächtnis geblieben ist mir auch mein Bruder als Patient, der vor einigen Jahren so überhaupt keine Lust hatte, das Essen für seinen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Katharina Dreger, Thilo Jakob

Weitere Artikel