Freiburger Stadtgeschichte

So wurde die Konviktstraße vom Brennpunkt zur Touristenattraktion

Fritz Steger

Von Fritz Steger

Mo, 10. Mai 2021 um 06:03 Uhr

Altstadt

BZ-Abo Einst plante man, die Konviktstraße in der Freiburger Altstadt mit einem Parkhaus zu überbauen. Heute gilt sie den einen als Vorzeigeprojekt, den anderen als Retorten-Idylle.

Der junge Assistenzarzt Peter Bergner aus Halle an der Saale kam Anfang der 1960er Jahre nach Freiburg. Mit der Kamera ausgerüstet suchte er nach Motiven als Vorlage für seine Gemälde. Sein Weg führte ihn unter anderem durch die Konviktstraße, wo er auf einmalige Weise die dortige Stimmung der Nachkriegszeit festhielt.
Das Gebiet um Oberlinden, Herren- und Konviktstraße gehört zu den ältesten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung