BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Dossier

    Wiedersehen! Orte in Freiburg und ihre Geschichte

    Wiedersehen! Orte in Freiburg und ihre Geschichte
    Sie haben sich schon immer mal gefragt, warum das Gasthaus bei Ihnen um die Ecke so heißt wie es heißt? Und welche spannende Geschichten die Häuser in Ihrer Straße zu erzählen haben? Dann stöbern Sie doch mal in diesem Dossier. Die BZ-Serie "Wiedersehen!" erscheint seit Jahren immer montags – und hat einige spannende Details parat.
  • Mo, 27. Okt. 2025
    Als ein Freiburger Taxi-Unternehmer Konsul von Liberia wurde
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Als ein Freiburger Taxi-Unternehmer Konsul von Liberia wurde

  • Die Stefan-Meier-Straße in Freiburg war lange Zeit ein Zentrum der Automobilbranche. Hellmuth Dettinger verband als Taxiunternehmer lokale Geschichte mit internationalen Kontakten nach Liberia. Von Fritz Steger
  • Mo, 20. Okt. 2025
    Freiburger Industriegeschichte: Als noch Schornsteinqualm über die Dreisam zog
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Freiburger Industriegeschichte: Als noch Schornsteinqualm über die Dreisam zog

  • An der Dreisam stand früher die auf Wasser angewiesene Industrie, wie die Garnfabrik Carl Mez und die Brauerei Ganter. So ruhig die Dreisam heute meistens dahinplätschert – sie kann auch ... Von Hans Sigmund
  • Mo, 13. Okt. 2025
    Freiburgs schmuddeliger "U-Bahnhof" beim Paradies
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Freiburgs schmuddeliger "U-Bahnhof" beim Paradies

  • Bis Mitte der achtziger Jahre fuhr die Straßenbahn durch die Hugstetter Straße und kurvte an einer Haltestelle mit Kiosk vorbei, die wegen der unterirdischen Toiletten auch "U-Bahnhof" ... Von Carola Schark
  • Mo, 6. Okt. 2025
    Wie das Freiburger Palais Sickingen vom Witwensitz zum Landgericht wurde
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Wie das Freiburger Palais Sickingen vom Witwensitz zum Landgericht wurde

  • Vor 60 Jahren bezog das Landgericht das Palais Sickingen an der Salzstraße in Freiburgs Innenstadt. Nach seiner Zerstörung in der Bombennacht 1944 wurde die barocke Fassade in einen Neubau integriert. Von Peter Kalchthaler
  • Mo, 22. Sep. 2025
    Das ehemalige Haus Beierle an der Oberau: Von der Werkstadt zum Wohnhaus prominenter Freiburger
  • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

    Das ehemalige Haus Beierle an der Oberau: Von der Werkstadt zum Wohnhaus prominenter Freiburger

  • In der Kartäuserstraße steht ein Wohnhaus aus der Gründerzeit, das durch seine aufwändig verzierte Umzäunung auffällt. Es gehörte zwei Fabrikanten, die ihr Geld mit Kunstschmiedearbeiten verdienten. Von Fritz Steger
  • Sa, 20. Sep. 2025
    Wo einst Könige tagten und Mediziner studierten: Die Freiburger Rathäuser sind Zeugen der Stadtgeschichte
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Wo einst Könige tagten und Mediziner studierten: Die Freiburger Rathäuser sind Zeugen der Stadtgeschichte

  • Am Samstag öffnen sich die Türen zu den Freiburger Rathäusern mit ihren historischen Räumen im Stadtzentrum und dem jüngsten Gebäude im Stühlinger – ein Anlass, die Rathäuser und ihre ... Von Peter Kalchthaler
  • Do, 18. Sep. 2025
    Prachtvolles Bauwerk in Rot: Das Historische Kaufhaus prägt den Freiburger Münsterplatz
  • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

    Prachtvolles Bauwerk in Rot: Das Historische Kaufhaus prägt den Freiburger Münsterplatz

  • Ohne das dunkelrote Kaufhaus auf der Südseite will man sich Freiburgs Münsterplatz gar nicht vorstellen. Am 18. September 1925 wurde das Gebäude nach aufwändiger Wiederherstellung eingeweiht. Von Peter Kalchthaler
  • Mo, 15. Sep. 2025
    Hemden-Herr und Hosen-Müller: So hat sich das Einkaufen unter Freiburgs Arkaden verändert
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Hemden-Herr und Hosen-Müller: So hat sich das Einkaufen unter Freiburgs Arkaden verändert

  • Während die Nachkriegsgebäude geblieben sind, hat sich die Einzelhandels-Landschaft unter den Arkaden in Freiburg sehr verändert. Nur noch Traditionsbetrieb Juwelier Nittel ist noch am selben ... Von Carola Schark
  • So, 7. Sep. 2025
    In Freiburg-Herdern reicht die Tradition der Korbflechterei lange zurück
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    In Freiburg-Herdern reicht die Tradition der Korbflechterei lange zurück

  • In der Hauptstraße 35 in Freiburg wurden über Jahrzehnte Körbe, Stühle und auch mal ein Puppenwagen geflochten. Das seit fast 65 Jahren bestehende Traditionsgeschäft hat jüngst geschlossen. Von Hans Sigmund
  • Mo, 1. Sep. 2025
    Das Kaufhaus war damals ein ungeliebtes Bauwerk im Herzen Freiburgs
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Das Kaufhaus war damals ein ungeliebtes Bauwerk im Herzen Freiburgs

  • Der ungewöhnliche Kaufhausbau des Karlsruher Architekturprofessors Heinz Mohl provozierte manch’ Freiburger Seele. Vor 50 Jahren wurde dieser fertiggestellt – heute ist dort der ... Von Peter Kalchthaler
  • Mo, 25. Aug. 2025
    So kam das Kornhaus zurück an den Freiburger Münsterplatz
  • BZ-Abo Wiedersehen

    So kam das Kornhaus zurück an den Freiburger Münsterplatz

  • Noch lange klaffte an der Nordhälfte des Münsterplatzes eine große Kriegslücke, die man erst 1970 mit einem notdürftigen Imitat des spätmittelalterlichen Kornhauses schloss. Von Joachim Scheck
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen