- Anzeige -

25 Jahre Schreinerei Jürgen Maier in Todtmoos-Höfle

Fr, 05. Mai 2023

Anzeige Klimaneutraler Betrieb mit einem breiten Leistungsspektrum - Herstellung von individuellen Möbeln, Innenausbau und Komplettausstattung

Individuelle Möbel und Innenausstattung aus Meisterhand: Seit 2011 ist Jürgen Maier mit seiner Schreinerei in der Freiburger Straße 2 in Todtmoos-Höfle ansässig.   MAIER

Flexible und individuelle Lösungen in Sachen Möbel und Innenausbau bieten Jürgen Maier und seine Mitarbeiter seit 25 Jahren. Eine Erweiterung des zu 80 Prozent klimaneutralen Betriebs ist in Planung.

Holz hat eine lange Tradition in der Familie Maier. Großvater und Urgroßvater waren Drechsler, Vater Ernst selbständiger Holzbildhauermeister. Und so hat auch Jürgen Maier sich ganz dem Rohstoff aus dem Schwarzwald verschrieben. Nach seiner Schreinerausbildung in einem Bernauer Betrieb war der gebürtiger Todtmooser als Geselle in verschiedenen Firmen tätig, bevor er in den Jahren 1994 und 1995 die Meisterschule besuchte und erfolgreich abschloss.

Die eigene Schreinerei - Eine Erfolgsgeschichte

Im April 1998 wagte Jürgen Maier dann den Schritt in die Selbständigkeit. Zunächst betrieb er seine Schreinerei in seinem Wohnhaus in Todtmoos-Rütte. 2011 erfolgte der Umzug in die Höfle-Säge in Todtmoos-Höfle, die bereits im Familienbesitz war. 2018 wurde ein Anbau errichtet, um den lärmintensiven Maschinenbereich auszulagern. Und es steht eine erneute Erweiterung bevor: Ein Anbau mit 100 Quadratmetern Fläche für die Möbelendmontage ist in Planung.

Eine Besonderheit des Meisterbetriebs: Er ist weitgehend klimaneutral, 80 Prozent des Energiebedarfs werden durch Wasserkraft und Photovoltaikanlagen auf dem Dach gedeckt.

Heute gehören dem Betrieb zehn Mitarbeiter an, darunter fünf Schreiner und eine Schreinerin. Die Ausbildung war für Jürgen Maier von Anfang an von großer Bedeutung, derzeit lernt Sohn Gabriel hier das Schreinerhandwerk. Die Schreinerei ist ein echter Familienbetrieb: Ehefrau Birgit unterstützt tatkräftig im Büro, Sohn Johannes ist für den IT-Bereich, Tochter Marie für Social Media zuständig.

Maßgeschreinerte Möbel

In Sachen Möbel und Innenausbau hat sich die Schreinerei schon längst über die Region hinaus einen Namen gemacht. Im Meisterbetrieb wird überwiegend Holz aus heimischen Wäldern verwendet.

Zum Leistungsspektrum gehören die Herstellung von individuellen Möbeln, energieeffizienten Fenstern und Türen, Inneneineinrichtungen für Küchen und Bäder und der Innenausbau bis hin zur Komplettausstattung von Hotel und Gastronomie. Für die Planung ist in erster Linie Jürgen Maier verantwortlich. Unterstützt wird er bei seinen Projekten von Werkstattmeister Jürgen Gutmann.

Geplant wird ganz nach den Vorstellungen der Kunden. Anhand von Visualisierungen können sie sich konkrete Vorstellungen von ihren maßgeschreinerten Unikaten machen. Ob rustikal, modern, verspielt oder zeitlos - Individualität und Flexibilität stehen für Jürgen Maier an erster Stelle. Sanierung, Modernisierung und Bodenbeläge gehören ebenso zum Portfolio.

Das 25-jährige Bestehen feiert Jürgen Maier mit seinen Mitarbeitern im kleinen Rahmen. Er zeigt sich stolz: ,,Ich bin dankbar für jeden Tag, den ich in meinem Unternehmen verbringen durfte. Ich bin stolz darauf, wie wir uns in den letzten 25 Jahren entwickelt haben. Mein Dank gilt all meinen Mitarbeitern, die jeden Tag hart arbeiten, um unsere Kunden glücklich zu machen".


Weitere Artikel

Schwarzwald Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Schwarzwald Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Schwarzwald Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...