- Anzeige -

Eichrüttehof Görwihl: Hoffest zum 30-Jährigen

Do, 04. September 2025

Anzeige Buntes Programm: Festzelt, viel Blasmusik, Infostände und vieles mehr

Seniorchef Thomas Gerspacher mit der Herde auf der Weide des Eichrüttehofs im Görwihl.    FOTO: DORA SCHOLS

Mit einem besonderen Hoffest von Samstag bis Montag, 6. bis 8. September, wird "30 Jahre Eichrüttehof" im Görwihler Ortsteil Hartschwand groß gefeiert. Beim Tag der offenen Tür kann der Hof besichtigt werden. Außerdem gibt es viel Blasmusik und Infostände.

Unternehmen aus der Region

Familie Gerspacher hat zum Jubiläum ihres Eichrüttehofs ein vielseitiges Programm mit Musik, kulinarischen Genüssen und interessanten Informationen zusammengestellt. 

Für die Gäste wird beim Stall ein Festzelt aufgebaut, in dem einige hundert Besucher Platz haben. Am Samstag, 6. September, startet das Fest um 17 Uhr mit dem Fassanstich. Anschließend spielen ab 18 Uhr die Trachtenkapelle Dachsberg und ab 21 Uhr die Bläserformation "Brassanas“, eine Brassband, die fetzige Musik auch für jüngeres Publikum macht.

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag ist Tag der offenen Tür im Rahmen der landesweiten Aktion "Gläserne Produktion“. Zahlreiche Vereine und Institutionen sind mit Info- und Marktständen auf dem Hofmarkt vertreten, darunter das Landwirtschaftsamt des Kreises Waldshut, der Schwarzwaldverein Görwihl, der Naturpark Südschwarzwald und der Imkerverein. Die Besucher erhalten bei Führungen Einblicke in den Hofbetrieb. Sie können sich im offenen Außenrundstall, der viel Platz für die Tiere bietet, und in der Metzgerei umsehen s und das neue EU-zertifizierte Schlachthaus nach Tierwohl-Kriterien besichtigen, das laut der Familie Gerspacher in der Region einzigartig ist. Auf dem Bildschirm wird übertragen, wie die Metzger vor Ort Wienerle herstellen. Die Würste dürfen dann frisch verzehrt werden.

Den ganzen Tag über spielen Musikkapellen zur Unterhaltung auf. Die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen eröffnet den Festsonntag um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert, im Anschluss sorgen ab 13 Uhr die Trachtenkapelle Strittmatt und ab 16 Uhr die Hotzenwald-Bauernkapelle Görwihl für schmissige Klänge und gute Stimmung. Am Montag gibt es ab 17 Uhr den Handwerkerhock. Das Bläserensemble "Blechmeisen“ lässt das Fest ab 18.30 Uhr mit zünftiger Musik ausklingen. Bei dem Anlass werden um 19.30 Uhr die witzigsten "Muuh-ment-mol"-Videos prämiert. Mehr als 20 Videos zum Jubiläum sind eingegangen, eine Jury wählt die lustigsten aus.

Unternehmen aus der Region

An den drei Tagen gibt es verschiedene Essens- und Getränkestände auf dem Hof, sodass den Gästen auch kulinarisch viel geboten wird. Thomas und Renate Gerspacher, die Gründer der Vesperstube, ihr Sohn Markus Gerspacher, der den Betrieb inzwischen übernommen hat, Tochter Andrea Eckert, die die Vesperstube leitet und die ganze Familie freuen sich auf zahlreiche gut gelaunte Gäste.

 Zur Feier des runden Geburtstags angesagt haben sich außerdem politische Ehrengäste wie beispielsweise Ministerialdirektorin Isabel Kling, Amtsleiterin des Ministeriums für Ländlichen Raum, Landtagskandidat Simon Herzog, Bürgermeister Mike Biehler und Kreisrätin Marion Frei.


ros


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

30 Jahre Eichrüttehof Görwihl: Hofleben und kulinarische Genüsse
Seit 30 Jahren zieht der Eichrüttehof in Hartschwand zahlreiche Gäste von weither an. Der Hof mit Vesperstube, Landwirtschaft und Metzgerei feiert sein Jubiläum v...