- Anzeige -

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum

Fr, 18. Juli 2025

Anzeige Die Jugendfeuerwehr Staufen feiert am Samstag, 19. Juli, mit einem abwechslungsreichen Programm ihr Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde die Nachwuchsorganisation gegründet.

Mit einem Tag der offen Tür feiert die Jugendfeuerwehr Staufen ihr 50-Jähriges. FOTO: FEUERWEHR STAUFEN

Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.

Das Rahmenprogramm bietet die Besichtigung der Feuerwehrfahrzeuge, eine Vorführung der Jugendfeuerwehr, Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche, Informationsstände rund um das Thema Feuerwehr, die Vorstellung verschiedener Hilfsorganisationen und eine Aktion zur Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen.

Unternehmen aus der Region

Jugendfeuerwehren sind als Nachwuchsorganisation heute Garanten, um auch in Zukunft ausreichend Einsatzkräfte für den Ernstfall zu haben.

Zu den ersten Feuerwehren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gehörte die Feuerwehr der Fauststadt, die eine eigene Jugendfeuerwehr gründete, um dieses Ziel der Zukunftssicherung erreichen und eine sinnvolle Jugendarbeit in Staufen anbieten zu können. Bei der Jugendarbeit liegt der Schwerpunkt auf der künftigen Feuerwehrarbeit.

Unternehmen aus der Region

Ergänzt wird dieses Ziel mit spielerischen, geselligen und kameradschaftlichen Elementen. Es geht um die Vermittlung von Werten, von Respekt und von Teamgeist.

Gegründet wurde die Jugendfeuerwehr Staufen am 4. März 1975. Der erste Jugendbetreuer war Wolfgang Seiring. Schon im Gründerjahr zählte die Jugendwehr 23 Mitglieder. Im Laufe der Jahre schwankte die Zahl immer wieder, heute sind es wieder 23 Jugendliche, darunter zwei Mädchen.

Unternehmen aus der Region

Darüber hinaus engagierte sich die Jugendabteilung auch über die Stadtgrenze hinaus. Hubert Seifritz, einer der Nachfolger Seirings, organisierte 1988 erstmals ein Kreisjugendzeltlager in Staufen. Und er übergab d990 seine komplette Jugendgruppe, die zu diesem Zeitpunkt aus dem Jugendalter entwachsen war, in die Einsatzabteilung. Für Nachfolger Alexander Brinkmann war das eine Herausforderung. Er musste eine neue Gruppe aufbauen.

Unter Rainer Brinkmann, heute Kommandant der Staufener Feuerwehr, fusionierten die Jugendgruppen der Ortsteile zu einer gemeinsamen Jugendfeuerwehr. Ferner wurde der Grundstein für ein deutsch-französisches Zeltlager gelegt, an dem auch die Jugendwehr aus der Partnerstadt Bonneville teilnimmt.

Unternehmen aus der Region

Noch jung ist die Kindergruppe für Kids zwischen sechs und zehn Jahren. Sie wurde 2023 ins Leben gerufen.

Von Volker Münch


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...

Breisgau Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...