- Anzeige -

Frischmarkt Seger in Hausen: Verlässliche Nahversorgung seit 60 Jahren

Fr, 02. Dezember 2022

Anzeige Betrieb mit Postagentur und Toto-Lotto-Annahmestelle - Inhaberin Petra Seger bietet ab nächster Woche jeden Tag eine Jubiläumsaktion

Inhaberin Petra Seger wird von ihrer Schwester Tanja unterstützt. FOTO: STEINFELDER

Seit mittlerweile sechs Jahrzehnten ist der Frischmarkt Seger im Burichweg 1 in Hausen im Wiesental ein zuverlässiges Nahversorgungsgeschäft für die Einwohner des Hebeldorfs und die nähere Umgebung. Und die vielfältige Auswahl an Lebensmitteln, aber auch Nonfood-Artikeln, die auf einer Verkaufsfläche von 200 Quadratmetern angeboten werden, ist wirklich erstaunlich.

Das weiß natürlich die zufriedene Kundschaft zu schätzen. So kursiert bei den Kunden im Hebeldorf Hausen das sicherlich zutreffende Kompliment für das Einzelhandelsgeschäft am Ort: „Beim Frischmarkt Seger gibt es nichts, was es nicht gibt." Und darauf ist die Inhaberin Petra Seger, die den Frischmarkt in dritter Generation im Jahre 1993 von ihrer Mutter Anne Seger übernommen hat, auch mächtig stolz.

So findet man in dem Hausener Frischmarkt eine großzügig angelegte Verkaufstheke mit einer vielfältigen Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren sowie Fisch, Käsespezialitäten und täglich frischen Backwaren.

Und neben dem Hauptlieferanten Edeka kommen viele Lebensmittel wie Backwaren auch von handwerklichen Bäckereibetrieben aus Schopfheim und Zell.

In einer gesonderten Abteilung findet der Kunde zudem eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse.

Aber auch ein Grundsortiment an verschiedensten Haushaltswaren, Schreibwaren, Kurzwaren, Wolle und Textilien sowie der Jahreszeit angepassten Dekorationsartikel sind Teil des wirklich umfänglichen Angebots.

Zudem befinden sich im Laden eine Postagentur und eine Toto-Lotto-Annahmestelle, wodurch die Kundenfrequenz deutlich erhöht werden konnte.

Natürlich geht die Kundschaft hier nicht nur einkaufen, sondern der Laden gilt auch als Kommunikationszentrum, in dem man sich über die neuesten Nachrichten aus dem Hebeldorf oder der Welt austauschen kann. Und für die Inhaberin Petra Seger und ihr Verkaufspersonal stehen Beratung und Freundlichkeit der Kundschaft gegenüber an oberster Stelle. Dazu gehören auch kundenfreundliche Aktionen in der Adventszeit, wo sich die Kundschaft aus einem Krabbelsack Süßigkeiten nehmen darf oder die beliebte Nikolausaktion, wenn die Kinder ihre eigenen Stiefel vorbeibringen und sie dann am nächsten Tag mit Süßigkeiten gefüllt wieder abholen dürfen.

Die Geschichte des Frischmarkts Seger begann 1962, als Hermann und Maria Seger im Hausener Burichweg den Laden mit nur 40 Quadratmetern eröffneten. Verkaufsfläche

1975 wurde er von deren Sohn Karl Heinz Seger und seiner Ehefrau Anne übernommen, die schon ein Jahr später den Laden auf 100 Quadratmeter Verkaufsfläche vergrößerten und 1985 noch einmal auf die doppelte Fläche erweiterten. 1993 übernahm die Tochter Petra Seger als Inhaberin den Frischmarkt Seger und wird von ihrer Schwester Tanja und mehreren Angestellten im Verkauf unterstützt. edi


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Freilichtspiele Seelbach vom 13.09. bis 21.09. 
Die Freilichtspiele Seelbach präsentieren vom 13. bis 21. September eines der größten und faszinierendsten Rätsel der Kriminalgeschichte: "Jack the Ripper - Das R...

Übersicht Anzeige

200 Jahre Guller Lahr: Jubiläum mit BBQ-Spezialitäten
„Diese Geschichte macht uns stolz und dankbar“, sagt Pächter Robert Wagner, der das Jubiläum mit Musik und seinen BBQ-Spezialitäten feiern will – ohne den Druck e...

Übersicht Anzeige

Weinfest Malterdingen: Der Ortskern wird für drei Tage zur Festmeile
Die Gemeinde Malterdingen hat eine mehr als 800-jährige Weinbautradition. Alle zwei Jahre lädt sie zusammen mit den Vereinen und Winzern zum Weinfest. Am Wochenen...