- Anzeige -

Adventszeit in Breisach

Do, 23. November 2023

Anzeige Weihnachtsmarkt mit Eislaufvergnügen, Essen, Getränken und Live-Musik

Die Kunsteisbahn war im vergangenen Jahr ein Highlight des Adventstreffs.

Am kommenden Samstag, 25. November, öffnen um 13 Uhr der Breisacher Adventstreff und die Kunsteisbahn auf dem Marktplatz wieder ihre Tore. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Oliver Rein erfolgt um 17 Uhr.

Nach zwei Jahren Corona-Pause hat sich der kleine Weihnachtsmarkt auf dem Breisacher Marktplatz im vergangenen Jahr schnell wieder zu einem gut besuchten Adventstreff entwickelt. Das wird aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr der Fall sein.

Hauptattraktion und Hingucker wird auch heuer die Kunsteisbahn sein, die ganz ohne Kältemaschine und gefrorenes Wasser funktioniert. Stattdessen sorgen Platten aus einem speziellen Kunststoff für das Gleiterlebnis. Das ist energiesparend und sorgt dafür, dass das Schlittschuhvergnügen ganz ohne schlechtem Klimagewissen genossen werden kann. Zum Publikumslauf geöffnet ist die Eisbahn montags, mittwochs und donnerstags von 16 bis 18.30 Uhr, dienstags von 14 Uhr bis 18.30 Uhr, freitags von 16 bis 20 Uhr sowie an den Wochenenden von 11 bis 20 Uhr. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 4,50° Euro, für Schüler und Kinder bis 12 Jahren 3,50 Euro. Schlittschuhe können gegen eine Gebühr geliehen werden. An den Vormittagen kann die Bahn von Schulklassen genutzt werden, in den Abendstunden zum Eisstockschießen oder für Vereins- und Firmenevents gebucht werden. Ein besonderes Highlight werden die Grümpelturniere im Eisstockschießen am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, sein. Allerdings ist das Turnier am Samstag bereits ausgebucht. Neu ist das „Familien-Grümpi“ am Sonntag..

Zwischen Eisbahn und großem Weihnachtsbaum laden mehrere die Ess- und Getränkestände Besucher zum Verweilen und zu einem Plausch bei Punsch, Glühwein oder anderen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken ein. Das Speiseangebot lässt mit Gulaschsuppe, Raclette, Steak, Bratwurst, Burger über Waffeln und Crêpes bis hin zu heißen Maroni, Äpfeln, Salat, allerlei Süßkram und Zuckerwatte so gut wie keine Wünsche offen. Für die kleinen Marktbesucher gibt es ein Karussell und auch der Nikolaus stattet dem Adventstreff einen Besuch ab. Die im vergangenen Jahr eingeführte Verkaufshütte für Schulklassen wird es ebenfalls wieder geben. Die Hütte wird von der Stadt ohne Standgebühren zur Verfügung gestellt. Die Einnahmen kommen so direkt der jeweiligen Schulklasse zugute. An den Wochenenden gibt es auf einer überdachten Bühne Live-Musik. Den Anfang macht am Eröffnungstag ab etwa 18.30 Uhr das Duo Enrico und Mike. Der Adventstreff endet am Samstag, 23. Dezember.

Aktuelle Informationen gibt es im Internet unter www.adventstreff-breisach.de


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Schnecke-Fescht: Kulinarik & Tracht in Pfaffenweiler
Natürlich geht es nicht nur um die Weine, die am Batzenberg angebaut werden, sondern eben auch um kulinarische Spezialitäten, für die die Vereinsgemeinschaft in d...

Breisgau Anzeige

Schnecke-Fescht in Tracht: Feiern in Pfaffenweiler
Das Schnecke-Fescht ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse und die feinen Weine aus dem Pfaffenweiler Weinhaus, die unter anderem am Batzenberg angebaut werd...

Breisgau Anzeige

Zwiebelkuchenfest Burkheim: Kulinarische Genüsse und viel Musik
Alle zwei Jahre lädt die Stadtkapelle Burkheim zum traditionellen Zwiebelkuchenfest in die historische Altstadt ein. In diesem Jahr findet das beliebte Fest, das...