- Anzeige -

Alemannischer Brotmarkt Endingen

Do, 09. Oktober 2025

Anzeige Der Brotmarkt feiert am 11.–12. Oktober 2025 Brotkultur und Tradition: Regionale Bäcker, historisches Handwerk, Festumzug, Musikbühne, Weinverkostungen und bunte Aktionen für Groß & Klein.

Stolze Bäcker beim Umzug anlässlich den Alemannischen Brotmarkts 2022. Ruth Seitz. Foto: Ruth Seitz

Genuss für alle Sinne verspricht der Alemannische Brotmarkt. Geboten werden Genusshandwerk, Musik und offene Geschäfte.

Eine knusprige Seele, oder lieber eine Kartoffel-Hefe-Krokette, ein Racelette-Brot, ein Stück Zwiebelkuchen oder ganz anders - ein Vinschgauer Apfelstrudel und dazu ein spritziger Sekt oder lieber ein fruchtiger Rosé? Spätestens wenn der Duft von frisch gebackenem Brot durch die Straßen zieht, dürfte sich der große oder kleine Hunger melden.

Die Stadt Endingen verwandelt sich am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Oktober, beim „Alemannischen Brotmarkt“ in ein Dorado für Genießer. Zwei Tage lang dreht sich in der Stadt alles um Brot, Brotkultur, Genuss und Wein, dazu gibt es Musik in Hülle und Fülle, verschiedene Vorführungen, ein buntes Kinderprogramm und als Höhepunkt am Sonntag um 12 Uhr den großen, bunten Festumzug samt Erntewagen und vielen Teilnehmern aus der ganzen Region. Und danach laden die Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln durch ihre Geschäfte ein.

Unternehmen aus der Region

Das bunte Spektakel rund um Brot, Genuss, Wein und das Bäckerhandwerk geht in diesem Jahr zum vierten Mal in Endingen über die Bühne. Die Gewerbe- und Handelsvereinigung (G&H) und die Stadt Endingen erwarten am Wochenende mehr als 70 Anbieter und so viele Bäcker wie nie zuvor. Auch alle vier Handwerksbäcker aus Endingen werden vertreten sein.

Das Bäckerhandwerk hat in Endingen eine lange Tradition und spielte schon vom späten Mittelalter eine wichtige Rolle. Bereits 1317 wurde das Backhandwerk in den Brotlauben auf dem Marktplatz erwähnt. Die Kornhalle auf dem Marktplatz, um die sich der bunte Brotmarkt abspielt, wurde vor mehr als 400 Jahren erbaut. Der Alemannische Brotmarkt öffnet an beiden Tagen um 11 Uhr und bietet bunte Aktionen in der ganzen Stadt. So findet am Samstag eine Brotprüfung des Deutschen Brotinstituts statt, bei der Besucher erfahren, was ein gutes Brot ausmacht und nach welchen Kriterien geprüft wird. An beiden Tagen rollt auch das traditionelle Endinger „Rugili“, ein Jahrhunderte altes Roll- und Würfelspiel. Und wer möchte, kann an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr im Käsereimuseum in der Rempartstraße „Käsebrot und Wein“ verkosten.

Unternehmen aus der Region

Apropos Wein: Die heimische Weinwirtschaft kredenzt den Besuchern leckere Tropfen aus ihren Kellern. Außerdem zeigen die Amolterer Korndrescher bei der Martinskirche auf dem südlichen Marktplatz, wie früher Korn gedroschen wurde. In der Kornhalle wird am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr ein buntes Kinderprogramm angeboten. Spannung verspricht das Brot-Quiz, zu dem der Endinger Bäcker und Brotsommelier Matthias Schwehr am Samstag um 12.30 Uhr auf dem Marktplatz einlädt. Und um 15 Uhr bietet sich ein Blick in die „,Gugelhupf-Backstube“ auf dem Marktplatz an.

Unternehmen aus der Region

Bunt und abwechslungsreich ist auch das Geschehen auf der Alemannischen Musikbühne. Zu hören sein werden Musikgruppen aus der ganzen Region, darunter auch die Stadtkapellen aus Breisach und Ettenheim.

Die Genusshandwerker, die in der ganzen Stadt ihre Spezialitäten anbieten, kommen vom Kaiserstuhl, aus dem Elsass und dem Schwarzwald, der Ortenau und aus dem Markgräflerland und sogar aus Oberschwaben, Hohenzollern, der Schweiz und aus Vorarlberg.
rsz


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Kilwi Rust 2025: Flohmarkt, Musik & Genuss am 19. Oktober
Im Sonntag, 19. Oktober, heißt es wieder: Rust lädt ein zur Kilwi. Zwischen 12 und 17 Uhr präsentieren sich lokale Betriebe sowie die Gemeinde Rust mit verschiede...

Kaiserstuhl Anzeige

Messe „Leben und Tod“ in Freiburg: Weil es wichtig ist, zu reden
Musik, herzliches Lachen, fröhliches Gemurmel, freundliche Gesichter: Wer erwartet hat, dass die Veranstaltung „Leben und Tod“ eher traurig daherkommt, mag sich w...

Kaiserstuhl Anzeige

Axmann, March-Buchheim: Neue Küchenfronten nach Maß
Am Wochenende, vom heutigen Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Oktober, öffnet die Firma Axmann e. K. ihr Ausstellungsstudio in March-Buchheim, Am Untergrün 29. Der...