- Anzeige -

Bergturnfest Dachsberg: Bunter Mix aus Sport und Spaß

Fr, 21. Juli 2023

Anzeige Sport und Unterhaltung stehen am kommenden Wochenende beim Bergturnfest Dachsberg auf dem Programm - Beachvolleyballturnier, Turnwettkämpfe, Party- und Showabend.

Hier fallen die Späne in Rekordzeit: Baumstammsägen ist eine der Disziplinen beim alljährlichen Wälderwettkampf. FOTO: KARIN STÖCKL-STEINEBRUNNER

Schon lange erfreut sich das Dachsberger Bergturnfest großer Beliebtheit. In früheren Zeiten fanden im Bereich des Markgräfler Turngaus jährlich mehrere dieser gemeinschaftlich motivierten Freiluftwettkämpfe statt, heute ist das Bergturnfest auf dem Dachsberg, veranstaltet vom Markgräfler Turngau und ausgerichtet vom TuS Dachsberg, das einzige seiner Art.

Es ist inzwischen die 68. Auflage der generationenübergreifenden Veranstaltung. Die Wettbewerbe finden überwiegend auf dem Waldsportplatz in Wolpadingen, die Turnwettkämpfe in der Dachsberghalle in Wittenschwand statt.

Die sportlichen Wettkämpfe beginnen am Samstag um 12 Uhr mit dem Beachvolleyballturnier, es treten Viererteams der Vereine aus dem Turngau und der Schweiz gegeneinander an. Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren. Kreative Kostüme sind auch in diesem Jahr erwünscht, so heißt es von Seiten des Veranstalters. Es winken wie gewohnt interessante Hauptgewinne. Um 17 Uhr beginnen dann die Turnwettkämpfe in der Dachsberghalle.

Am Abend stehen im Festzelt auf dem Waldsportplatz beim Party- und Showabend ab 20 Uhr Spaß und Unterhaltung auf dem Programm. Vor allem Schülergruppen des gastgebenden Vereins werden mit zum Teil akrobatischen Vorführungen aufwarten, aber auch Gastauftritte sind geplant. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Upside Down, ein DJ legt auf und die Bar ist geöffnet. Bis in die frühen Morgenstunden ist für Stimmung gesorgt, wer mag, kann auch das Tanzbein schwingen.

Die Wettkämpfe in der Leichtathletik und im Geräteturnen beginnen am Sonntag um 9.30 Uhr. Währenddessen unterhält die Trachtenkapelle Dachsbergab 11.30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert. Und wer nicht nur zuschauen, sondern sich selber bewegen möchte, ist zu einer Wanderung mit dem Schwarzwaldverein eingeladen - eine gute Möglichkeit, den Dachsberg kennenzulernen. Die Rundwanderung über sechs Kilometer und 107 Höhenmeter führt über den Lehenkopfturm. Die reine Wanderzeit beträgt rund zwei Stunden, mit Pausen und Turmaussicht sollte aber eine Gesamtzeit von dreieinhalb Stunden eingeplant werden. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Sportplatz in Wolpadingen. Mitzunehmen sind feste Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung. Um eine Anmeldung bei Wanderwart Hans Mutschler (07754/810 oder [email protected]) wird gebeten.

Um 14 Uhr stehen dann die Mannschafts- und Wälderwettkämpfe auf dem Programm. Das Kräftemessen um den Titel des Bergkönigs und der Bergkönigin ist ein beliebter Wettbewerb. Dabei gilt es neben Weitsprung und verschiedenen Läufen (100, 1000 und 5000 Meter) einen Stein mit einem Gewicht von 15 Kilo (Herren), beziehungsweise fünf Kilo (Damen), möglichst weit zu stoßen. Den Titel des Bergkönigs mit nach Hause nehmen zu können, ist für viele etwas ganz Besonderes.

Spaß steht beim Wälderwettbewerb im Vordergrund, bei dem unter anderem Holz gestapelt, Baumstämme gesägt oder Nägel eingeschlagen werden müssen. Mit der Siegerehrung um 16.30 Uhr endet das diesjährige Bergturn fest.

Von Christiane Sahli


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Jubiläumskonzert mit Schweizer Gästen am 3. Mai in Tegernau
Dirigent Thomas Schmid, der seit 15 Jahren den Musikverein Tegernau regelmäßig zu Höchstleistungen anspornt, hat für den Jubiläumsabend mit dem Jahreskonzert ein...

Übersicht Anzeige

Musikverein Tegernau wird 125: Schwungvolle musikalische Akzente seit 125 Jahren
Von Edgar Steinfelder Einen Jubiläumsabend mit einem unterhaltsamen Konzert zusammen mit den Musikfreunden aus Ziefen in der Schweiz veranstaltet der Musikverein...

Übersicht Anzeige

Eckert in Görwihl bietet Lösungen rund um den Bau an
Dienstleistungen in den Bereichen Rohbauarbeiten, Tiefbau, Sanierungen und Außenanlagen bietet Eckert Bau seit 15 Jahren. Die Mitarbeitenden sind ein wichtiger Ba...