Der Berufsinformationsabend in Denzlingen ist eine Winwin-Gelegenheit sowohl für die Unternehmen als auch für zahlreiche Jugendliche in der sogenannten Berufsfindungsphase.
Die Veranstaltung richtet sich primär an Schüler, Eltern und Lehrer aus Denzlingen. „Wir erwarten etwa 250 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen der Realund Werkrealschule Ruth-CohnSchule Denzlingen“, prognostiziert Hubert Allgaier, der als Vorstandsmitglied im Wirtschaftsnetzwerk mit der Organisation betraut ist.
Es besteht eine Kooperation zwischen dem Wirtschaftsnetzwerk und dieser Schule, und für diese Schülergruppe handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung. Diese findet im Kontext mit einem pädagogischen Abend in der Schule statt, zu dem die Eltern ebenso eingeladen sind wie zur Begleitung der Schüler zum Berufsinformationsabend.
Aufgrund der hohen Schülerzahl erfolgt der Besuch zeitlich versetzt in zwei Gruppen. Eingeladen wurden außerdem Schüler des Erasmus Gymnasiums Denzlingen, für die der Besuch jedoch freiwillig ist. Der Berufsinformationsabend findet seit seiner Premiere 2016 bereits zum neunten Mal statt und hat sich zu einer regelmäßigen jährlichen Veranstaltung etabliert.
„Es ist eine kurze, prägnante und kompakte Veranstaltung an einem Abend, was bei Schülern, Lehrern und Eltern gleichermaßen gut ankommt“, erläutert Allgaier. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das Wirtschaftsnetzwerk alle Aussteller zu einem Umtrunk ein.