- Anzeige -

Geschäftsübergabe/-übernahme Ettenheimer Bestattungsinstitut

Sa, 23. Dezember 2023

Anzeige Silvia Siefer übergibt zum 1. Januar das Unternehmen an ihre Schwiegertochter Selina Siefer

Silvia Siefer (links) übergibt das Unternehmen Siefer an ihre Schwiegertochter Selina. FOTOS: BESTATTUNGSINSTITUT SIEFER

Das Bestattungsinstitut Siefer in Ettenheimmünster kommt zum 1. Januar 2024 in neue Hände: Die bisherige Inhaberin Silvia Siefer übergibt das Unternehmen an ihre Schwiegertochter Selina.

„Nach 23 Jahren voller Energie und mit viel Herzblut für Menschen, die mich und mein Team in schweren Stunden gebraucht haben, übergebe ich mein Unternehmen“, sagt Silvia Siefer. „Selina ist eine würdige Nachfolgerin, die mit viel Empathie und Kompetenz diese große Aufgabe übernehmen wird. Ein freundliches, respektvolles und verbindliches Miteinander ist somit auch in Zukunft gewährleistet.“

Selina Siefer arbeitet seit etwas mehr als zwei Jahren im Bestattungsunternehmen, seitdem lief die Übergangsphase. Die 29-Jährige kümmerte sich im Wesentlichen um das Organisatorische, führte die Trauergespräche und kümmerte sich um die Dekoration bei den Trauerfeiern. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte sie ein Studium für internationales Management, ehe sie nach ihrer Elternzeit in den Betrieb der Schwiegermutter wechselte. „Diese Tätigkeit erfüllt mich mit sehr viel Respekt und Demut".

Die Zufriedenheit der Angehörigen und der pietätvolle Umgang mit den Verstorbenen stehen für mich an oberster Stelle“, betont Selina Siefer. "Getreu dem Leitspruch, '...dem Leben einen würdevollen Abschied geben' möchte auch ich mit den Angehörigen gemeinsame Wege finden, die individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.“

Das Team von Siefer-Bestattungen aus Ettenheimmünster
Das Team von Siefer-Bestattungen aus Ettenheimmünster

Das Bestattungsinstitut Siefer besteht derzeit aus acht Mitarbeitern, die sich um alle Belange eines Todesfalls sowie die Betreuung und Beratung der Angehörigen kümmern. Zum Angebot gehört zunächst die Überführung des Verstorbenen innerhalb Deutschlands oder auch international ebenso wie die Erledigung aller Formalitäten wie etwa die Beantragung der Sterbeurkunde, aber auch die Abmeldung bei den Versicherungen und vieles mehr.

Zentrale Arbeit des Bestattungsunternehmens Siefer ist die Gestaltung einer würdevollen und persönlichen Trauerfeier, auf Wunsch mit musikalischer Gestaltung sowie das Angebot einer großen Auswahl an Urnen und Särgen. Die vorsorgliche Beratung hinsichtlich der eigenen Bestattung zur Entlastung der Angehörigen rundet das Angebot des Bestattungsinstituts Siefer gleichermaßen ab, wie die Planung individueller Bestattungen. Neben der klassischen Erd- und Urnenbestattung gehören auch die Seebestattung und die Baumbestattung in einem Ruhewald dazu.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli
Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unte...

Übersicht Anzeige

Rettichfest Schopfheim 2025: Genuss & Musik erleben
Der Städtli-Zinke veranstaltet vom Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, das mittlerweile 51. Rettichfest beim Schopfheimer Narrenkeller in der Wallstraße.

Übersicht Anzeige

Vielfalt des Zeller Berglands beim Biosphärenfest
Beim Biosphärenfest am Sonntag von 10 bis 18 Uhr können sich die Gäste an verschiedenen Stationen über die ganze Vielfalt der Schwarzwälder Landschaft und des Zel...