- Anzeige -

Bilhauersymposium St. Blasien: Kunstatelier unter freiem Himmel

Sa, 26. August 2023

Anzeige Rahmenprogramm mit verkaufsoffenem Sonntag: 13 Holzbildhauer aus sieben Nationen präsentieren ihre Kunst

Skulptur auf dem Domplatz

Zurück zu den Wurzeln, heißt es beim diesjährigen Holzbildhauersymposium: Die Arbeit an den Skulpturen soll nach dem Jubiläumsevent im Vorjahr nun wieder im Vordergrund stehen. 13 Künstlerinnen und Künstler aus sieben Nationen werden die Domstadt in ein großes Freiluftatelier verwandeln. Von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. September, gibt es zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Seit 1995, als das Bildhauersymposium ins Leben gerufen wurde, erfreut sich das „Kunstatelier unter freiem Himmel“ großer Beliebtheit: Besucher kommen aus nah und fern, um das Entstehen der Skulpturen der Künstler aus aller Welt mitzuverfolgen.

Und auch in diesem Jahr ist das Teilnehmerfeld wieder international. Sieben der 13 Künstler kommen aus Deutschland, je ein Kunstschaffender aus Schweden, Dänemark, England, Italien, Bulgarien und dem Iran. Der ursprünglich vorgesehen Künstler aus dem Kongo kann wegen eines fehlenden Visums allerdings nicht anreisen, für ihn springt Christel Steier ein. Am kommenden Sonntag, 27. August, werden die Kunstschaffenden, aber auch Interessierte, um 17 Uhr im Haus des Gastes begrüßt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, die Arbeitsplätze bei einem Rundgang kennenzulernen. Die Arbeit an den Skulpturen beginnt am Montag, 28. August.

Bis Freitag werden die Motorsägen dröhnen und die Späne fliegen. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit, den Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu schauen. So mancher Bildhauer ist auch gerne bereit, Interessierten Rede und Antwort zu stehen.

Ab dem Abend des Freitags, 1., bis Sonntag, 3. September, spielt sich das weitere Geschehen auf dem Domplatz ab. Bereits am Freitag startet die Bewirtung, ab Samstag sind dann alle Foodtrucks mit ihrem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken vor Ort.

Am Samstag werden die Skulpturen wie gewohnt ab 12 Uhr auf dem Domplatz präsentiert. Ab 17 Uhr sorgt die Band Skiaa mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für Stimmung, die weitere musikalische Unterhaltung übernimmt ab 20 Uhr die Partyband The Soul Machine. Einer der Höhepunkte des Wochenendes steigt dann um 21 Uhr: Die Feuerskulptur „Spinning Wheels“ des Schweizer Künstlerduos PiaLeto geht in Flammen auf.

Am Sonntag laden die Geschäfte in der Domstadt von 11.30 bis 16.30 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag zum Einkaufsbummel ein, zeitgleich bieten Kunsthandwerker ihre Produkte an.

Ab 11.30 Uhr spielt der Musikverein Albtal auf der Bühne vor dem Dom zur Unterhaltung auf. Bevor es einem weiteren Höhepunkt des Wochenendes, der Versteigerung der Skulpturen durch Hansy Vogt um 15 Uhr kommt, heizt der Schwarzwaldbotschafter ab 14.30 Uhr die Stimmung musikalisch an. Nach der Versteigerung gibt er eine musikalische Zugabe, mit der das diesjährige Bildhauersymposium langsam ausklingt.

Im Rahmen einer Mitmachaktion der Kunstwerkstatt des Kollegs können auch Kinder am Samstag, 2., und Sonntag, 3. September, jeweils von 13 bis 17 Uhr ihre bildhauerischen Fähigkeiten an den Tag legen.

Von Christiane Sahli


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Nacht der Bildung in bbv-Akademie Lörrach: Einen Abend lang praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt
Ein Sommerabend voller beruflicher Perspektiven und Chancen: Die bbv-Akademie in Lörrach lädt erneut zur „Nacht der Bildung“ ein. Am Donnerstag, 24. Juli, erwarte...

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.