- Anzeige -

Blühendes Endingen: Blumen- und Antikmarkt am 5. und 6. April 2025

Do, 03. April 2025

Anzeige Bunte Frühlingsblumen, über 30 Stände mit Gartendeko und Stauden, Antikmarkt in der Altstadt, Kreativworkshops für Kinder, kulinarische Genüsse und musikalische Highlights

Blühendes, wohin das Auge schaut - am Wochenende hält das Frühjahr in Endingen Einzug. FOTO: RUTHE SEITZ

Am Wochenende, 5. und 6. April, wird sich die Altstadt beim „Blühenden Endingen“ in ein buntes Blumenmeer mit Antikmarkt verwandeln.

Unternehmen aus der Region

Die Einzelhändler laden an beiden Tagen zum Bummel durch ihre Geschäfte ein. Es gibt ein kreatives Unterhaltungsprogramm für Kinder und dazu jede Menge kulinarische Angebote in der ganzen Stadt. Zeitgleich lädt die Stadt Endingen mit der Gewerbe- und Handelsvereinigung (G&H) wieder zum Altstadt-Antikmarkt ein - ein Vergnügen für alle, die Altes und Antikes mögen.

Unternehmen aus der Region

Der große Gartenmarkt ist in der Hauptstraße angesiedelt, mehr als 30 Stände warten auf die Besucher. Zu sehen und zu kaufen gibt es Blumen und Stauden, dekorative Floristik, Kräuter, Gartengeräte und Dekoartikel für drinnen und draußen und natürlich auch für die nahenden Ostertage. Die Gärtner halten ein großes Sortiment bereit.

Unternehmen aus der Region

Nadja Glockner von der Gärtnerei Glockner steht an ihrem Stand gegenüber von der Spieltruhe für alle Fragen rund um Pflanzen und eventuellen Schädlingsbefall bereit. Mit von der Partie sind auch einige neue Kunsthandwerker mit ihren floralen Arbeiten. An beiden Nachmittagen sind die „Endinger Blütenfeen“ unterwegs und verteilen Päckchen mit Samen heimischer Pflanzen - eine Kooperation mit dem Naturgarten Kaiserstuhl.

Die Einzelhändler laden an beiden Tagen zum Bummel durch die Geschäfte ein; am Samstag stehen die Türen bis 18 Uhr zum Einkauf offen, am Sonntag sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Beim Gang durch die Geschäfte können die Besucher einen Blick auf die neuen Frühlings- und Sommerkollektionen samt den passenden Accessoires werfen.

Bereits zum 12. Mal findet in der historischen Oberstadt rund um die St. Martinskirche zeitgleich der große Antiquitätenmarkt statt. Rund 50 Händler schlagen in diesem Jahr ihre Stände in Endingen auf, sie kommen aus ganz Deutschland.

Die Kinder können sich wieder auf Mannes Gartenfestspiele freuen, die großen phantasievollen Holzspielzeuge begeistern kleine und große Marktbesucher gleichermaßen und viele bleiben buchstäblich an einem der Spieltische „hängen“. An drei Stationen können die Kinder außerdem „Zutaten“ einsammeln, um später ein bepflanztes Blumentöpfchen mit nach Haus zu nehmen. Und bei der Kreativ-Werkstatt 3mal Art können Kinder Schalen und Blumen aus Feinbeton fertigen und später bemalen. Mitglieder des Jugendrotkreuzes laden zum Kinderschminken ein.

Überall in der Stadt warten Gaumenfreuden. Auch die Endinger Gastronomen und Cafés laden zum Besuch ein. Ein Leckerbissen für alle, die den Klang von Alphörnern mögen, ist der Auftritt der „Sym-Badischen Alphornbläser“, die am Sonntag von 11 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz spielen.
rsz


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Kaiserstuhl Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Kaiserstuhl Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...