- Anzeige -

Müllheimer Stadtfest feiert Jubiläum

Fr, 24. Juni 2022

Anzeige Attraktives Rahmenprogramm mit Hochseilshow und viel Musik von Freitag bis Sonntagabend

Das Müllheimer Stadtfest lädt von heute, Freitag, bis Sonntagabend zum gemeinsamen Feiern ein. FOTO: MPS

Das Müllheimer Stadtfest jährt sich zum 50. Mal. Dazu haben sich die Organisatoren ein hochkarätiges Begleitprogramm ausgedacht, um dieses Jubiläum gebührend mit vielen Gästen aus der ganzen Region zu feiern. Mit dabei sind die Falko Traber-Hochseil-Show und hochkarätige Musikbands, die das das Fest von Freitag bis Sonntagabend, 24. bis 26. Juni, zu einem Magneten für Menschen in Feierlaune werden lassen. Weil das Müllheimer Stadtfest 50. Geburtstag feiert, will man mit einem attraktiven Begleitprogramm möglichst viele Gäste anlocken. 14 Vereine inklusive der Deutsch-Französischen Brigade warten mit ihren Speise- und Getränkeangeboten auf Gäste. Mit der Ausrichtung des Stadtfestes will die Stadt nun ein starkes Signal an andere Vereine senden, in den kommenden Jahren wieder an dem beliebten Veranstaltung teilzunehmen. Damit den teilnehmenden Institutionen ein ansprechender Rahmen geboten wird, hat die Stadt mit großem Aufwand ein Rahmenprogramm organisiert, das von Akrobatik und viel Musik geprägt sein wird.

Eröffnet wird das Stadtfest am Freitagabend um 17 Uhr in der Martinskirche mit einem Festvortrag, den Müllheims Kulturdezernent und Museumsleiter Jan Merk halten wird. Der offizielle Startschuss fällt mit dem traditionellen Fassanstich. Umrahmt wird der Auftakt vom Hügelheimer Küferchor und von der Stadtmusik.

Ein Höhepunkt ist die Hochseil-Akrobatik der Falko Traber-Show, die an allen drei Festtagen zu sehen sein wird. Ein Mast von 56 Meter Höhe wird unterhalb der Martinskirche aufgebaut, die Akrobaten starten an der Stadttor-Skulptur auf dem Markgräfler Platz. Weiterhin wird eine „lebende Musikbox“ beim Marktplatz auf ungewöhnliche Weise Musikwünsche erfüllen. Livemusik gibt es mit den Wombats unplugged am Freitagabend, mit der südbadischen Rockband XX Cult (Samstagabend) und mit Steffi Lais und Band am Sonntagabend. Dazu gibt es einen Luftballonwettbewerb, Livemusik mit der Brasilikum Power Percussion, mit der Stadtmusik und der Jugendkapelle. Am Sonntag findet wieder das Oldtimer-Treffen statt, bei dem es am Nachmittag eine kleine Ausfahrt durch die Stadt und erstmals durchs Festgebiet geben wird.

Für Kinder gibt es am Samstag und Sonntag im Museumshof ein Programm mit Karussell, Drehorgelspieler und vielen weiteren Aktionen. Natürlich fährt wieder der Stadtfestbus, der die Festbesucher nach Hause in die umliegenden Kommunen bringen wird. Fahrpläne werden an den Vereinslauben angebracht. Erstmals gibt es einen Flyer, der das Programm und viele weitere Informationen enthält. Er ist sowohl bei der Tourist-Information im Amtshaus neben der Martinskirche als auch im Rathaus und an anderen Stellen in der Stadt erhältlich. mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Dr. Hendrike Kampmann in Staufen: Mit ästhetischer Medizin helfen
Die Fachärztin für Radiologie und ausgebildete Expertin für ästhetische Medizin, Dr. med. Hendrike Kampmann, ist mit ihrer Privatpraxis innerhalb von Staufen umge...

Breisgau Anzeige

Gasthaus zum Adler in Offnadingen feiert Jubiläen am 11. Mai
Das Gasthaus wurde 1741 erbaut und diente anfangs wahrscheinlich als Zehntkeller für das Kloster St. Blasien, war dann aber auch Taverne, wie Dokumente des Genera...

Breisgau Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...