- Anzeige -

Der Landgasthof Hirschen in Wittnau startet nach dem Umbau in den Frühling

Fr, 01. April 2022

Anzeige Das Traditionsrestaurant wurde komplett entkernt und öffnet nach drei Monaten wieder seine Türen

Traditionsgasthaus im Herzen von Wittnau: Der Hirschen zieht Gäste aus nah und fern an. LANDGASTHOF HIRSCHEN

Der Landgasthof Hirschen in Wittnau in der Schönbergstraße 11 hat ab dem heutigen Freitag, 1. April, wieder geöffnet. Drei Monate lang hat die Inhaberfamilie Winterhalter den Innenbereich komplett erneuert – seinen alten Charme hat das Traditionsrestaurant dabei aber nicht verloren.

„Komplett entkernt“ habe man den Hirschen, berichtet Thomas Winterhalter, der Restaurant und Hotel bereits seit fast 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Eliane Winterhalter führt. Immerhin waren seit dem letzten Restaurantumbau fast 50 Jahre vergangenen. Helle Eiche, dezente graue Bezüge und alles aus einem Guss: So präsentiert sich der Landgasthof nun seinen Stammgästen aus nah und fern.

Dabei war es den Besitzern wichtig, dass die Veränderung nicht zu groß ist. „Deshalb ist zwar alles neu, aber dennoch am alten Platz“, so Eliane Winterhalter. Beleuchtet werden die Räume durch viel indirektes Licht, mit Steinen abgesetzte Glasfenster sorgen für Durchblick Richtung Bar, große Fotos aus der Geschichte des Gebäudes setzen ein weiteres Highlight. Auch Brandschutz und Elektrik wurden rundum erneuert. Dem sonnigen und großzügigen Außenbereich hat man bereits im vergangenen Jahr einen neuen Schliff verpasst.

Mit der Investition setzt die Familie Winterhalter ein Statement in Corona-Zeiten – auch in Richtung des potentiellen Nachfolgers, Sohn Lukas, „der hoffentlich mal nach uns das Haus weiterführt“, so Vater Thomas Winterhalter. Das inhaltliche Konzept des Hirschen hat sich trotz Umbau nicht verändert. Traditionell badisch-regionale Küche erwartet die Gäste auf der saisonal geprägten Speisekarte. Eigene Weine gibt es vom heimischen Weinberg, frisches Wild liefert die eigene Jagd – ergänzt durch Wild aus benachbarten Revieren. Als gelernter Metzgermeister und Jäger bringt Winterhalter dafür beste Voraussetzungen mit.

Der Landgasthof Hirschen in Wittnau startet nach dem Umbau in den Frühling-2
Indirekte Beleuchtung, gemütliches Ambiente: So zeigt sich der Landgasthof Hirschen nach dem Umbau. CLK
Der Landgasthof Hirschen in Wittnau startet nach dem Umbau in den Frühling-3
Hier lässt es sich genießen und entspannen: Der Biergarten bietet Platz für bis zu 70 Gäste. CKL

Regional ist man beim Hirschen also schon gewesen, bevor das Schlagwort zum Trend wurde. „Wir versuchen, wo immer möglich, auf Produkte von uns bekannten Produzenten in der Nähe zurückzugreifen“, das ist Thomas Winterhalter wichtig.

Angeschlossen an das Restaurant mit jeweils 70 Plätzen im Innen- und Außenbereich ist auch ein Hotel mit insgesamt zehn Zimmern sowie die Hirschenscheune, die für Festlichkeiten und Events zur Verfügung steht. Die vergangenen drei Monate hatte sie behelfsmäßig als Restaurant gedient.

Nun freut sich die ganze Familie Winterhalter samt Hirschen-Team auf den Frühling und auf Ostern, das klassischerweise den Beginn der Saison einleitet. „Wir hoffen jetzt wieder auf gutes Wetter, dann können wir richtig durchstartet“, sagt Thomas Winterhalter.
  


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Breisgau Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...