- Anzeige -

Lokal einkaufen - Gutes aus der Region

So, 15. Mai 2022

Anzeige Hofläden und Direktvermarkter aus der Region Breisgau bieten ihren Kunden Obst, Gemüse und Weine

Große Vielfalt, hohe Qualität, persönliche Beratung, kurze Wege – all dies bietet ein Einkauf bei lokalen Erzeugern und Händlern vor Ort. In Weil am Rhein, Binzen, Rümmingen, Kandern, Eimeldingen, Fischingen, Efringen-Kirchen und auch in vielen anderen Gemeinden behaupten sich viele regionale Anbieter mit Erfolg gegen Discounter und den Internethandel. In der Pandemie wurde zwar mehr online bestellt, aber auch die Wertschätzung für regionale Produkte ist gestiegen. Das bestätigt etwa Andreas Schopferer vom gleichnamigen Egringer Obst- und Gemüsehof: „In der Coronazeit konnten wir eine starke Nachfrage verzeichnen. Das hat uns sehr gefreut, dass die Kunden uns so vertraut haben“. Seine Familie betreibt zwei Bauernläden mit eigener Bäckerei und beschäftigt mittlerweile mehr als 30 Mitarbeitende.

Die regionalen Anbieter und Händler sind wichtige – und attraktive – Arbeitgeber. Und gerade im landwirtschaftlichen Bereich tragen sie zur Versorgungssicherheit bei. Wie wichtig es ist, unabhängig von Lieferungen aus dem Ausland zu sein, führt die gegenwärtige Weltlage gerade wieder vor Augen.

„Bei uns kauft man Frische und Qualität ein“, sagt auch Kevin Brändlin vom Huttinger Brändlin-Hof. Der diesjährige Spargel etwa sei „wunderbar zart. Da bereiten Ernte und Verkauf richtig Spaß“. Er verkauft ab Hof, kommt Kunden aber auch mit Verkaufsständen in Weil und Lörrach entgegen.

Mit ihren familiären Strukturen heben sich die regionalen Anbieter von den Ketten ab – auch die 1936 gegründete kleine, aber feine Genossenschaft Haltinger Winzer, die mit einer Trockenbeerenauslese des Jahrgangs 2018 einen der aktuellen Siegerweine des Gutedelcups im Portfolio hat, das 35 Erzeugnisse umfasst. Geschäftsführer Michael Heintz nutzt, wie viele regionalen Anbieter, alle Vermarktungskanäle, also auch die digitalen. Am liebsten bringe man den Kunden die eigenen Tropfen aber im persönlichen Gespräch näher, sagt er. Regionale Tropfen gibt es längst auch beim Gerstensaft. Immer mehr Hausbrauereien wie das Markgräfler Brauwerk in Tannenkirch bereichern die regionale Bierszene. hf


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Heitersheimer Chilbi-Markt vom 23. bis 25. August
Zahlreiche Marktleute aus nah und fern werden im 559. Jahr des Heitersheimer Chilbi-Markts ihre Waren anpreisen. Im Mittelpunkt steht das Patroziniumsfest des Kir...

Breisgau Anzeige

Familienwochenende im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal am 16. und 17. August
Das große Familienwochenende im und um das Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal erwartet am Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, jeweils ab 10 Uhr...

Breisgau Anzeige

Niederrimsingen feiert 3 Tage Chilbi 2025
Anders als in den Jahren zuvor wird die Chilbi in diesem Jahr nur noch an drei Tagen stattfinden, informiert der Allgemeine Sportverein als Veranstalter.