- Anzeige -

100 Jahre Winzergenossenschaft Auggen

Fr, 27. Mai 2022

Anzeige  

Auf das Jubiläum (von links): Geschäftsführer Thomas Basler, Kellermeister Andreas Philipp, Enrico Ebner und Vorstandsvorsitzender Jürgen Gugelmeier MPS

Der Winzerkeller Auggener Schäf blickt amkommenden Wochenende auf seine 100-jährige Geschichte zurück. Für die Auggener Winzer ist es wichtig, zu wissen, woher ihre Kunst des Weinbaus kommt. Ihnen ist aber genauso entscheidend, eine entsprechende Perspektive zu haben, mit Spitzenweinen am Markt erfolgreich zu wirken. So spricht die Winzergenossenschaft, die 2008 zum Winzerkeller Auggener Schäf umfirmiert hat, von 100 Jahren Tradition und Genuss. Damals, also im Jahr 1922, folgten etwa 200 Winzer dem Aufruf von Ludwig Muser, sich für den genossenschaftlichen Zusammenschluss im Gasthaus Krone zu versammeln. Heute zählt der Winzerkeller 440 Winzer und Winzerfamilien, die nicht nur aus Auggen, sondern auch aus umliegenden Gemeinden stammen.

Neben der Tradition wird auch fortschrittliches Denken und Handeln großgeschrieben, um sich weiterhin erfolgreich am Markt positionieren zu können, heißt es vom Vorstandsvorsitzenden Jürgen Gugelmeier. Die Anfänge des Winzerkellers waren damals schon besonders: Die Winzer lieferten bereits selbstgekelterten Most an, ehe 1928 nur noch Trauben den Weg in den angemieteten Kellerraum auf dem Anwesen Fritz Muser fanden. Die ersten eigenen Kellerräume in der Ortsmitte wurden 1952 geschaffen. Damals betrug das Fassungsvermögen rund 80000 Liter. Seit 1964 wurde erweitert und die Lagerkapazität auf gut zwei Millionen Liter erhöht. Mit diesem Ausbau stieß die Winzergenossenschaft an die Grenzen der Erweiterungskapazität mitten im Dorf. So wich der heutige Winzerkeller an den heutigen Standort an der Bundesstraße 3 aus, der 1982 bezogen wurde. In diese Zeit fiel auch die Fusion mit der Winzergenossenschaft Neuenburg.

Um die Jahrtausendwende übernahm Andreas Philipp als Kellermeister die Verantwortung von Reinhard Zöllin. 2011 fusionierte der Auggener Winzerkeller mit der Winzergenossenschaft Laufen, 2017 wurde das Flaschenlager erweitert. „Heute ist der Auggener Winzerkeller ein gesunder Betrieb mit einer Anbaufläche von mehr als 500 Hektar“, betont Geschäftsführer Thomas Basler.

Neben einem Festakt für geladene Gäste am Freitagabend öffnet der Winzerkeller am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Mai, jeweils von 9 bis 18 Uhr seine Türen für interessierte Besucher. Geboten werden Kellerführungen, Weinproben, Jubiläumsverkäufe, geführte Wanderungen durch die Weinberge, eine Oldtimer-Traktorschau, Musik, Bauern- und Kunsthandwerkermarkt und vieles mehr.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Oldtimer & Shopping: Waldkircher Sonntag am 4. Mai 2025
Der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr steht in Waldkirch bevor. Oldtimerschau, Genussmeile und offene Geschäfte machen ihn zum Besuchermagneten.

Breisgau Anzeige

Schöne Oldtimer in historischer Kulisse in Staufen
Purer Genuss für Freunde historischer Automobile: Am kommenden Sonntag lädt Phistorischer der Gewerbeverein Staufen zum Oldtimer-Treffen mit verkaufsoffenem Sonnt...

Breisgau Anzeige

Eisele Optik in Staufen bietet modernste Technik an
Mit Eisele Optik kommt ein neues Augenoptikerfachgeschäft nach Staufen. Vom kommenden Samstag, 3. Mai an, öffnet das Fachgeschäft in den Räumen des bisherigen Opt...