- Anzeige -

Breisgauer Winter Kenzingen

Fr, 28. November 2025

Anzeige Vielfältiges Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen, Unikaten, schmackhaften Köstlichkeiten

Adventsstimmung pur in Kenzingen: Musik, Turmblasen und ein Kinderkarussell begeistern Besucher.   FOTO: MUELLER.STUDIO

Kenzingen verwandelt sich am ersten Adventswochenende in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Rund 45 Aussteller präsentieren regionale Handwerkskunst und Köstlichkeiten.

Unternehmen aus der Region

Warm leuchtende Lichter, liebevoll dekorierte Holzhütten und der Duft von Glühwein, Gebäck und winterlichen Spezialitäten laden Samstag und Sonntag, 29. und 30. November, zum Bummeln und Verweilen rund um die Sankt-Laurentius-Kirche ein. Rund 45 Aussteller aus Vereinen, Schulen, Kindergärten und engagierten Privatpersonen präsentieren ein vielfältiges Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen und Unikaten aus der Region. Zu finden sind Handwerkskunst, Weihnachtsfloristik, Näh- und Strickwaren, Schmuck und weihnachtliche Dekorationsideen.

Unternehmen aus der Region

Natürlich darf ein abwechslungsreiches Angebot schmackhafter Köstlichkeiten für den kleinen Hunger nicht fehlen. Die Aromen von Glühwein, Punsch und frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen sorgen für adventliches Flair.

Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm begleitet das Marktgeschehen an beiden Tagen. Die feierliche Eröffnung am Samstag um 14 Uhr werden Bürgermeister Dirk Schwier mit seinem Herbolzheimer Amtskollegen Thomas Gedemer übernehmen, musikalisch umrahmt von der Jugendkapelle der Stadtkapelle Kenzingen. 

Unternehmen aus der Region

Ab 14.30 Uhr findet in der Caféstube des Gemeindezentrums der katholischen Kirche eine Vernissage mit Gemeindereferentin Regina Eppler statt. Feine Kuchen und duftenden Kaffee hält der Frauenbund der Gemeinde bereit. Ab 16 Uhr wird die Bläsergruppe "ImTakt“ die Besucher unterhalten. Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt um 11 Uhr. 

Um 13.30 Uhr findet eine Führung in der Sankt-Laurentius-Kirche statt. Ab 14 Uhr unterhält der Spielmannszug der Narrenzunft Welle-Bengel die Gäste. Gemeinsam mit dem Kirchenchor können sich die Besucher ab 15.30 Uhr musikalisch auf den Advent einstimmen lassen - ebenfalls in der Kirche. Pünktlich um 18 Uhr wird ein Bläserquartett mit dem traditionellen Turmblasen, zum ersten Mal vom Turm auf dem Rathaus, für eine besondere, besinnliche Atmosphäre sorgen. 

Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. Ein Kinderkarussell, der Nikolaus und ein kreatives Kinderprogramm der Ministranten bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Ein kostenloser Shuttlebus verbindet an beiden Tagen den Kenzinger Weihnachtsmarkt (Rathaus) mit dem Weihnachtsmarkt in Herbolzheim (Torhaus). Am Samstag in der Zeit von 17 bis 22 Uhr, am Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Eine Pferdekutsche am Sonntagnachmittag soll zusätzlich für winterliche Romantik in der Altstadt sorgen.

Wer sich vom Breisgauer Winter in Kenzingen ein weiteres Mal verzaubern lassen möchte, hat dazu am Donnerstag, 4. Dezember, 16 bis 20 Uhr beim Klausmarkt & Advents-Warm-Up Gelegenheit. Dann sollen ein Krämermarkt vor dem Rathaus, Kunsthandwerker im Foyer des Rathauses und das Feierabendtreiben auf der Hauptstraße zahlreiche Besucher anlocken.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Weihnachtsmarkt in der Lahrer Innenstadt: Geschenketipps zum Fest
Die Adventszeit in der Lahrer Innenstadt läutet ein ehrenamtlich organisierter Weihnachtsmarkt rund um den Museumsplatz ein.

Kaiserstuhl Anzeige

Märchenhaftes Weihnachten in Emmendingen vom 27.11.2025 bis 6.01.2026
Emmendingen lädt ab heute wieder - auf dem Marktplatz mitten in der Innenstadt - zum Schlittschuhlaufen ein. Dazu wurde zentral eine Eisbahn aufgestellt und drumh...

Kaiserstuhl Anzeige

Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Vogtsburg: Mittelalter trifft Weihnachtszauber
Der Vogtsburger Weihnachts- und Mittelaltermarkt feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bereits zum 30. Mal lädt der Gewerbeverein zum Vogtsburger Weihnachts- und Mittel...