- Anzeige -

Staufen hat den Durchblick

Fr, 14. Oktober 2022

Anzeige In der Hauptstraße hat die Brillenschmiede neu eröffnet, hier gibt es beste Brillen-Qualität vom Experten

<b>Kirsten und Michael Brennemann haben vor kurzem die Brillenschmiede in Staufen eröffnet.</b>CLK

Gutes Sehen vom Fachmann - das bietet seit neuestem die Brillenschmiede in der Hauptstraße, mitten im Herzen der schönen Fauststadt Staufen. Michael Brennemann ist Experte für den echten Durchblick und hat sich zusammen mit seiner Frau Kirsten mit dem eigenen Unternehmen einen Traum erfüllt. „Wir haben das freie Geschäft durch Zufall entdeckt und gleich gewusst: Das ist es, das passt zu uns“, berichtet Kirsten Brennemann. Ehemann Michael war ebenfalls sofort Feuer und Flamme. „Wir waren nicht nur von Staufen selbst, sondern auch von der tollen Lage begeistert“, so Kirsten Brennemann, auch von den Nachbarn wurden wir sehr freundlich aufgenommen."

Michael Brennemann ist Augenoptikermeister, hat viele Jahre in verschiedenen Bereichen in der Augenoptik gearbeitet (unter anderem als Filialleiter und in der Produktion von Brillengläsern). Und wenn der Beruf eine Berufung und nicht nur ein Job sei, ende der Spaß an der Arbeit eben nicht mit der Rente, sagt er. Seine Frau Kirsten kommt aus dem Marketing und der Beratung und wird ihren Mann im Verkauf und bei der Administration unterstützen.

Kleiner Laden, großes Angebot: Beim Sehtest, der sogenannten Refraktion, setzt das Ehepaar auf modernste Technik. ,,Wir nutzen hier den 'DNEye'-Scanner von Rodenstock", erklärt Augenoptikermeister Michael Brennemann, „diese genaue biometrische Augenvermessung liefert ein umfassendes und individuelles objektives Messergebnis." Ab Ende Oktober kommt noch ein subjektiver 3-D-Erlebnis-Sehtest hinzu. Der macht es möglich, den Test entspannt und natürlich mit beiden Augen durchzuführen. ,,Wer trotzdem den klassischen Sehtest bevorzugt, für den können wir die 3-D-Funktion jederzeit deaktivieren", so die Brennemanns. Auf der Basis dieser Messergebnisse werden dann die ganz persönlichen Brillengläser gefertigt.

Brille ist nicht gleich Brille - das wissen die beiden ganz genau. ,,Deshalb spielt die Beratungsqualität bei uns so eine große Rolle", unterstreicht Kirsten Brennemann. Denn nur wer ganz genau hinschaut, untersucht und testet, bekommt am Ende das perfekte Ergebnis. Deshalb bietet die Brillenschmiede zwar kürzere Öffnungszeiten, dafür aber die Möglichkeit zur individuellen Terminvereinbarung an. ,,Dann können wir mit dem Kunden in Ruhe alles besprechen und uns ganz auf ihn und sein Anliegen konzentrieren", so Michael Brennemann. Da er Augenoptikermeister ist, kann Brennemann viele Dinge gleich vor Ort selbst erledigen. So werden die meisten Brillengläser selbst eingeschliffen und kleinere Reparaturen werden in der eigenen Werkstatt durchgeführt. Einen kurzen Brillencheck gibt es selbstverständlich kostenlos.

Die Auswahl an Brillen bietet für jedes Budget eine Lösung. Marken wie Freudenhaus, Marwitz, Jaguar, Hackett, Etnia Barcelona und viele weitere sind in den Ständern zu finden. In den nächsten Tagen werden noch topmodische italienische Fassungen das Angebot erweitern. Gläser beziehen die Brillenprofis von Rodenstock und Nika. Auch Sonnenbrillen sind natürlich im Angebot. Dabei sei es wichtig, dass die Brille auch zum Träger oder zur Trägerin passe, unterstreicht Kirsten Brennemann. Beide sind den Kunden gerne dabei behilflich, die für sie perfekte Form zu finden.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...

Breisgau Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...