- Anzeige -

Bugginger Fescht am 15. Juli steht für Festlaune

Fr, 14. Juli 2023

Anzeige Das beliebte Fest rund ums Rathaus startet am Samstag, 15. Juli, 18 Uhr, mit dem traditionellen Fassanstich.

Die Vereinsgemeinschaft freut sich auf viele Gäste.FOTO: VOLKER MÜNCH 151

Den Startschuss geben Bürgermeister Johannes Ackermann, der in diesem Jahr mit der frisch gekürten Badischen Weinkönigin Julia Noll aus Seefelden Unterstützung erhält. Die Vereinsgemeinschaft der Gemeinde Buggingen haben sich wieder zusammengetan, um das Fest zu organisieren. Seit Tagen laufen die Vorbereitungen, die Lauben der Vereine sind bereits aufgebaut und laden von Samstag an zum Feiern ein.

Acht Vereine beteiligen sich in diesem Jahr an dem Fest mit bis zu zwei Stationen rund ums Rathaus. Der Speiseplan ist dabei abwechslungsreich und dürfte etwas für jeden Geschmack bieten. Es gibt Deftiges wie Wurstsalat und Grillwürste sowie Flammenkuchen, Mozzarella-Sticks und Chicken-Nuggets. Ferner werden auch Pizza oder Schäufele mit Kartoffelsalat aufgetischt und Waffeln für den süßen Abschluss. Weine, Bier oder alkoholfreie Getränke gibt es bei den Vereinen und am Weinbrunnen. Sekt, Pfirsichbowle und Cocktails sind ebenfalls zu finden. Bei einem Kaffee und selbst-gemachten Kuchen können sich die Gäste in der Kaffeestube der Vereinsgemeinschaft stärken. Für Kinder dreht sich ein Karussell.

Nach dem Fassanstich geht es am Samstagabend nahtlos in den Festabend über. Den musikalischen Rahmen bilden die „Die Zwei and Friends“. Sie werden mit fetziger Musik zum Tanz aufspielen. Der Sonntag, 16. Juli, startet um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst. Ab 11 Uhr sorgen die Einwohner Buggingens für ein vielfältiges Warenangebot beim großen Straßenflohmarkt, der sich an das Festgelände vor dem Rathaus anschließt. Das Fest “Rund ums Rathaus“ ist ein willkommener Treffpunkt für Freunde und Bekannte. Musikalisch startet der Sonntag um 17.30 Uhr mit der „Big Band Music Corporation“ des Markgräfler Musikverbandes.

Traditionell geht der Festbetrieb am Montag weiter. Die Vereine laden ihre Gäste ab 11 Uhr zum Mittagessen ein. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Senioren. Von 14.30 Uhr an findet der Seniorennachmittag statt. Das Duo „Helga und Jürgen“ sorgen für viel Unterhaltung und lässt sicher die Stunden für die ältere Generation wie im Fluge vergehen. Der Ausklang des Festes startet um 19 Uhr. Dann wird noch einmal richtig gefeiert und getanzt. Dazu trägt die „Sax-Keyband“ mit ihrem Musikprogramm bei.                                 mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...

Breisgau Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...