- Anzeige -

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design

Fr, 05. September 2025

Anzeige Neugestaltung mit Naturmaterialien, 2500 Kunden, individueller Beratung und Kampfsport-Spirit

Inhaberin Yvonne Hass freut sich gemeinsam mit ihren Beratern Alexander Pasko (Mitte) und Michael Artemenko über die neu gestaltete AXA-Regionalvertretung in Kandern. FOTOS: HF

Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den ersten Blick gar nicht mehr in einer Versicherungsagentur. Das neue Konzept wird am Samstag, 6. September, mit einem Tag der offenen Tür vorgestellt.

Unternehmen aus der Region

„Nach 13 Jahren war es Zeit für eine Runderneuerung“, erzählt die gelernte Bankkauffrau, Bankfachwirtin, Versicherungsfachfrau und Fachberaterin für Finanzdienstleistungen. Geplant hat sie die Neugestaltung mit ihrer Tochter Luisa Grobs, die Innenarchitektur studiert. „Wir setzen ganz auf Naturmaterialien. Die Kunden sollen sich wohlfühlen und nicht das Gefühl haben, ein Versicherungsbüro zu betreten“, erklärt Yvonne Haas.

Unternehmen aus der Region

So dominiert der Werkstoff Holz, wobei alle Einbauten und Möbel Maßanfertigungen örtlicher Handwerker sind. Auch die Akustik wurde verbessert, etwa durch einen Raumteiler aus Holz mit natürlichem, imprägniertem Moos. Das Farb- und Lichtkonzept von Luisa Grobs arbeitet mit warmen, erdigen Tönen, arrangiert filigrane Leuchtringe aus Metall über rustikalen Tischplatten aus massivem Stammholz und setzt mit indirekter Beleuchtung dezente Akzente. Und das zentrale, raumhohe Element aus Holz und Naturmoos schluckt nicht nur den Schall, sondern ist mit seinem satten Grün auch optisch ein echtes Statement.

Markanter Raumteiler Hingucker: Ein mit Naturmoos schluckt den Schall. 
Markanter Raumteiler Hingucker: Ein mit Naturmoos schluckt den Schall. 

Am kommenden Budenfestsamstag, 6. September, können sich alle Neugierigen im Rahmen eines Tages der offenen Tür von 11 bis 16 Uhr selbst ein Bild von der Modernisierung machen, die während des laufenden Betriebes realisiert wurde.

„Die Nähe zu den Kunden ist uns ganz wichtig. Alle, die eine Frage haben, können jederzeit spontan vorbeischauen, wenn sie im Städtli sind“, betont Haas: „Und das jeden Wochentag bis in den Abend hinein.“ 

Das Portfolio der AXA-Regionalvertretung Yvonne Haas ist umfassend: Ob es um Versicherung, Vorsorge oder Vermögensmanagement geht - in allen drei Bereichen bietet sie Privat- und Geschäftskunden maßgeschneiderte Lösungen. 

Ausgangspunkte jeder Beratung seien nicht die Produkte, sondern die individuellen Bedürfnisse der Kunden, betont die Agentur-Chefin. Die Betreuung im Schadensfall hat für Yvonne Haas dabei höchste Priorität: „Denn da kann ich beweisen, dass ich auch halte, was ich versprochen habe.“ So macht sie sich in der Regel persönlich ein Bild der Schäden, von denen sie viele dank ihrer Vollmacht unbürokratisch selbst regulieren kann.

Unternehmen aus der Region

Gut 2500 Namen stehen mittlerweile in der Kundenkartei. Darunter sind auch viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, mit dessen Besonderheiten die Agentur-Inhaberin und ihr Team, bestehend aus Kristin Wagner-Kraus (derzeit in Elternzeit), Alexander Pasko und Michael Artemenko, bestens vertraut sind. Denn sie können auf die Expertise der Spezialisten der Deutschen Beamtenversicherung zurückgreifen, die ebenfalls zur AXA-Gruppe gehört, einem der weltweit größten und finanzstärksten Versicherer.

Die aus Malsburg-Marzell stammende Yvonne Haas übernahm die Agentur 1998 von ihrem früheren Chef Helmuth Seiter. Längst ist sie in Kandern fest verwurzelt, wo sie dem Werbering angehört und die örtlichen Ringer und Fußballer sponsert. Yvonne Haas spielte einst selbst Fußball - mit dem TuS Binzen sogar in der Bundesliga. Heute ist sie in ihrer Freizeit Kampfsporttrainerin bei der TSG Ötlingen, trägt den Schwarzen Gurt (2. Dan) in JiuJitsu und leitet Selbstverteidigungskurse für Frauen.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

200 Jahre Guller Lahr: Jubiläum mit BBQ-Spezialitäten
„Diese Geschichte macht uns stolz und dankbar“, sagt Pächter Robert Wagner, der das Jubiläum mit Musik und seinen BBQ-Spezialitäten feiern will – ohne den Druck e...

Übersicht Anzeige

Weinfest Malterdingen: Der Ortskern wird für drei Tage zur Festmeile
Die Gemeinde Malterdingen hat eine mehr als 800-jährige Weinbautradition. Alle zwei Jahre lädt sie zusammen mit den Vereinen und Winzern zum Weinfest. Am Wochenen...

Übersicht Anzeige

Hoselips von Bahlingen: Sage & Winzertradition
In früherer Zeit sei Wein die Haupteinnahmequelle der Bahlinger Einwohner gewesen. Es war üblich, die Steuern mit Wein statt mit Geld zu bezahlen. Dieser Wein sei...