Zwei Orte, ein informativer Tag - mit einem Tag der offenen Baustelle am Sonntag, 25. Mai, gewährt Holzbau Bruno Kaiser Einblicke in den modernen Holzbau auf Baustellen in Schluchsee und Riedern am Wald. Auch Fördermöglichkeiten werden Thema sein.
Der moderne Holzbau bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, zwei sehr unterschiedliche Lösungen und Bauvorhaben in Ständerbohlenbauweise, für die Holzbau Bruno Kaiser bekannt ist, werden vorgestellt.
TAG DER OFFENEN BAUSTELLE
In Schluchsee befindet sich das zweite von drei Ständerbohlenhäusern derzeit im Rohbau - ein Mehrfamilienhaus im modernen Schwarzwald-Stil. Das Gebäude ist QNG-zertifiziert, das "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) ist ein staatliches Gütesiegel und damit eine rechtssichere Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln. Am Sonntag haben Interessierte nicht nur Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Holzbaus zu werfen, es gibt darüber hinaus auch Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Fördermöglichkeiten. Themenschwerpunkte werden daneben ökologische Holzbauweise, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern,· Holzbau Bruno Kaiser bei der Aufstockung des "Burgerhauses“ in Riedern am Wald zunutze gemacht - hat. Das aus den 1960er Jahren stammende Gebäude wurde nicht: nur aufgestockt, sondern komplett saniert. Als Grundlage der seriellen Sanierung mit vorgefertigten Wandelementen diente ein 3D-Scan des Bestandsgebäudes. Eins zu eins digital nachgebildet, lassen sich Sanierungen und Erweiterungen auf diese Weise anschaulich am Bildschirm modellieren.
Der 3D-Scan wird am Tag der offenen Baustelle in Riedern vorgestellt, die Besucher können sich auf diese Weise ein Bild von der Arbeit von Holzbau Bruno Kaiser mit der 3D-Technik machen. Darüber hinaus können die von Schreinerhand geplanten und umgesetzten Ferienswohnungen im neuen Stockwerk besichtigt werden.
Innenausbau und Möbel stammen ebenfalls komplett aus der hauseigenen Schreinerei von Bruno Kaiser. Weitere Themenschwerpunkte werden an diesem Tag ökologische Holzbauweise - Serielles Sanieren und Aufstocken in Holz sein. Darüber hinaus gibt es Informationen von den Fachleuten über KfW-Förderung, ELR-Förderung, Innenausbau und Möbelfertigung. Ebenfalls vor Ort sein wird Saunabau Manz-Döbele und verschiedene Saunen vorstellen.
iDAS UNTERNEHMEN
Seit der Gründung im Jahr 1986 setzt man bei Holzbau Bruno Kaiser konsequent auf Holz. Denn Holz hat viele Vorteile, es ist widerstandsfähig, vielseitig einsetzbar und als nachwachsender Baustoff ökologisch. Ein weiterer Vorteil: Der Baustoff wächst direkt vor der Haustür des Bernauer Unternehmens, eine gesunde Forstwirtschaft trägt zum Schutz des Klimas bei.
Eine große Bedeutung misst man bei Holzbau Bruno Kaiser der Bewahrung von Handwerkstraditionen bei, wobei gleichzeitig mit innovativen Techniken gearbeitet wird. Vision des Holzbauunternehmens ist der Erhalt einer lebenswerten Umwelt, ihren Auftrag sehen die Fachleute in der Realisierung und Umsetzung ökologischer Holzbauwerke und ressourceneffizienter Produktion. Nicht möglichst viel Holz in ein Gebäude zu verbauen, sondern möglichst viele Gebäude aus Holz zu erstellen, hat man sich zum Ziel gesetzt.
Als Generalunternehmer bietet Holzbau Bruno Kaiser den Kunden nicht nur die Projektleitung, sondern darüber hinaus auch die Statik, eine fundierte und Energieberatung, Brandschutz und eine individuelle Kalkulation nach Wunsch. Die Planung erfolgt mittels 3D-gestützter Software und die computergesteuerte Produktion in Verbin-FOTOS: HOLZBAU BRUNO KAISER mit der Bauleitung sichert eine termingerechte Fertigstellung und Übergabe des schlüsselfertigen Hauses. Darüber hinaus übernimmt das Bernauer Unternehmen auf Wunsch den Innenausbau, plant und fertigt Küchen, Möbel, Treppen und Türen - alles aus einer Hand ist die Devise. Geliefert wird nicht von der Stange, es werden vielmehr individuelle Kundenwünsche erfüllt. Ein Weiteres ist bei Holzbau Bruno Kaiser wichtig: Der Kundenkontakt. Deshalb stellt man sich gerne bei Messen und Informationsveranstaltungen vor. Mit Messeständen, Vorträgen und Tagen der offenen Baustelle präsentiert sich das Unternehmen als moderner Arbeitgeber und informiert über seine langjährigen Erfahrungen im Holzbau. Dieser direkte und lebendige Austausch mit den Kunden, Fachleuten und Partnern bringt viele Vorteile mit sich.
INFO
TERMINE
Tag der offenen Baustelle in Schluchsee Sonntag, 25. Mai von 10 bis 17 Uhr Adresse: Dresselbacher Straße 22, 79859 Schluchsee; Parkmöglichkeiten am Sportplatz
Tag der offenen Baustelle in Riedern am Wald Sonntag, 25. Mai von 10 bis 17 Uhr Adresse: Propsteistraße 14, 79777 Ühlingen-Birkendorf