- Anzeige -

Heitersheimer Chilbi-Markt vom 23. bis 25. August

Fr, 22. August 2025

Anzeige Patrozinium für St. Bartholomäus, stimmungsvolles Chilbifest am Lindenplatz, Kulinarik, Musik und bunter Markt mit regionalem Warenangebot

Zahlreiche Marktleute aus nah und fern werden im 559. Jahr des Heitersheimer Chilbi-Markts ihre Waren anpreisen. Im Mittelpunkt steht das Patroziniumsfest des Kirchenpatrons St. Bartholomäus, das mit der „Chilbi“ eng verbunden ist.

Als einer der ältesten Märkte in der Region wird er wieder als Magnet viele Menschen ins Zentrum der ehrwürdigen Malteserstadt bringen. Doch das ist nur ein Teil des Patroziniumsfests, das traditionell am letzten Augustwochenende gefeiert wird. Heute werden beide Ereignisse mit dem „Heitersheimer Chilbifest“ ergänzt.

Unternehmen aus der Region

Viele Heitersheimer freuen sich bereits seit Wochen auf das sommerliche Wochenendevent, das eine lange Tradition hat. Auf dem Lindenplatz startet am Samstag um 19 Uhr das Chilbifest, das von der Vereinsgemeinschaft organisiert wird. Ergänzt wird deren Angebot vom Foodtruck „Rauchzeichen Smoker Streetfood“, vom Landhotel Krone, von der Metzgerei Hartmann und von Ramona Schmuck, die herzhafte und süße Crêpes anbieten wird.

Im Mittelpunkt des Festwochenendes steht allerdings das Patroziniumsfest des Kirchenpatrons St. Bartholomäus am Sonntag. Dazu treffen sich die Gläubigen bereits um 10 Uhr in der katholischen Kirche zum Gottesdienst, der vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet wird.

Unternehmen aus der Region

Im Anschluss beginnt der Festbetrieb am Lindenplatz um 11 Uhr. Auch an diesem Tag wird für eine leckere Vielfalt gesorgt. Musikalisch begleitet die Gruppe „Bächle-Sörfer“ den Vormittag. Einen musikalischen Leckerbissen bietet das Seniorenorchester des Markgräfler Musikverbandes ab 14 Uhr.

Seinem Ruf als Marktstadt im Markgräflerland wird Heitersheim am Montag ab 8 Uhr mit dem traditionellen Chilbi-Markt gerecht. Dann werden zahlreiche Marktbeschicker das Marktgeschehen bestimmen. Bemerkenswert wird wieder die Vielfalt der Angebote sein, die an den vielen Ständen in der Hauptstraße und „Im Stühlinger“ feilgeboten werden.
mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbs
Es ist immer eine Großveranstaltung, wenn der Gewerbeverband mit seinen vielen Mitgliedsbetrieben in die Innenstadt von Bad Krozingen einlädt. An diesem verkaufso...

Breisgau Anzeige

Gewerbeschau BÖ360° wird Samstagabend zur Partyzone
Einen Blick hinter die Kulissen werfen, Einblicke ins Berufsleben gewinnen, regionale Köstlichkeiten genießen und am Samstagabend mit Musik und kühlen Drinks bis...