- Anzeige -

Gundelfinger Dorffest mit den Vereinen

Fr, 12. Juli 2024

Anzeige Buntes Programm mit reichhaltigem Essensangebot, ökumenischem Gottesdienst der Gundelfinger Kirchen, Spieleangebot für die Kinder und musikalischer Unterhaltung von Infinity Band, Knock out und mehr

Ein Foto mit den Freundinnen – auch das hat Platz auf dem Dorffest in Gundelfingen. FOTOS: ANDREA STEINHART

Für das traditionelle Dorffest auf dem Sonnenplatz in Gundelfingen, das in diesem Jahr vom 12. bis 14. Juli zum 21. Mal ausgerichtet wird, haben die sieben organisierenden Vereine viel auf die Beine gestellt.

Das Spektrum des im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Fests umfasst ein vielseitiges Essensangebot, Live-Bands, Musikvereine, einen ökumenischen Gottesdienst der Gundelfinger Kirchen und ein Spieleangebot am Sonntagnachmittag für die kleinen Gäste.

Seit vergangenem Sommer haben sich sieben Vereine getroffen, um das diesjährige Dorffest zu organisieren: der Sportverein DJK Heuweiler, die Spielvereinigung Gundelfingen/Wildtal sowie Turnverein, Reitclub, Sportschützenverein, Musikverein und Narrenzunft Dorfhexen Gundelfingen. „Gemeinsam bedeutet für die sieben Vereine, dass wirklich alles gemeinsam organisiert und erwirtschaftet wird. So finden die Besucher auf dem Fest Fußballer der Spielvereinigung, Musiker des Musikvereins und vielleicht ein paar Dorfhexen gemeinsam hinter den Ständen“, erklärt Sonja Frank vom Organisationsteam.

Alle Vereine sind auf Unterstützung ihrer Mitglieder angewiesen, denn jeder Verein muss knapp 50 Arbeitsschichten besetzen, damit das Dorffest reibungslos durchgeführt werden kann. Zum zweiten Mal mit dabei ist Martina Nock, Sprecherin des Vereinszusammenschlusses und Mitglied im Turnverein: „Für die Getränke haben wir uns die einheimischen Winzer mit ins Boot geholt“, berichtet sie. Weitere Getränke kommen von der Brauerei Ganter und vom Getränkehandel Bürklin aus Vörstetten. Auch die Metzgerei Rückert aus Gundelfingen ist Lieferant für das Fest. „Die Speisen bereiten wir aber meist selbst zu“, sagt Nock.

Das Dorffest beginnt am Freitag, 12. Juli, um 18 Uhr. Es folgt der offizielle Fassanstich durch Bürgermeister Raphael Walz um 19 Uhr. Anschließend sorgt die Band Infinity für Stimmung. Seit über 30 Jahren gehört die Band aus Hartheim zum festen Bestandteil der südbadischen Musikszene. Ende des Festbetriebs wird um 0.30 Uhr sein.

Auch am Samstag beginnt das Fest um 18 Uhr. An diesem Abend wird die Coverband Knock out aus Freiburg mit Rock Classics die Stimmung einheizen. Die Band verspricht eine Reise in die Zeit, in der Musik noch handgemacht war. Sie covert Songs von Bon Jovi, Queen, Toto bis zu Maroon 5. Ende des Festbetriebs ist auch am Samstag um 0.30 Uhr. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst der drei Kirchengemeinden in Gundelfingen: katholische, evangelische und „Connect - Evangelisch. Frei. Kirche.“. Der Festbetrieb startet ab 11.15 Uhr mit dem Musikverein Gundelfingen. Anschließend spielen der Musikverein Reute und der Fanfarenzug Heitersheim auf der Dorffestbühne.

Am Nachmittag ist für die Kleinsten ein Programm mit Rollenrutsche und Spielecke vom Spielekreisel Wildtal Ende des Festbetriebs und damit des Dorffestes ist um 18 Uhr.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bergfest St. Urlich Bollschweil: Feiern mit Musik und Aussicht
Nur alle drei Jahre lädt die Trachtenkapelle St. Ulrich zum Bergfest auf die Eduardshöhe ein. Die Hochebene zwischen St. Ulrich und Horben bietet die perfekte Büh...

Breisgau Anzeige

Sängerhock in Tunsel: Drei Tage Musik und beste Festlaune
An den drei Festtagen dreht sich in Tunsel alles um Musik und beste Feierlaune. Der Sängerhock bietet dabei eine große Vielfalt an Musik. Nur alle zwei Jahre orga...

Breisgau Anzeige

Der VfR Hausen feiert sein 100-Jähriges
Bereits seit einem Jahrhundert rollt der Ball beim Verein VfR Hausen 1925. Zum Jubiläum findet am Sonntag, 6, Juli, auf dem Sportplatz ein großes Turnier statt, a...