- Anzeige -

Dorfhock in Atzenbach: An drei Tagen Unterhaltung mit viel Musik

Fr, 27. Juni 2025

Anzeige Der Musikverein Atzenbach lädt zum Dorfhock mit kulinarischer Vielfalt ein. Dazu Blasmusikfieber, Trachtenkapelle Herrischried, Feuerwehrmusik Mambach und viele gut gelaunte Gäste auf dem Festplatz.

Die Kapelle Blasmusikfieber wird bei der Open-Air-Party am Samstagabend für Stimmung sorgen Foto: Privat

 Von Samstag, 28. Juni, bis Montag, 30. Juni, wird in Atzenbach auf dem Festplatz vor der Halle der mittlerweile schon traditionelle Dorfhock des Musikvereins Atzenbach gefeiert. Dabei bietet der Musikverein als Veranstalter seinen Gästen aus der ganzen Region an allen drei Tagen musikalische Unterhaltung mit einem ansprechenden Programm sowie ein umfangreiches kulinarisches Angebot, das für jeden Geschmack etwas bereithält.

Unternehmen aus der Region

Der Atzenbacher Dorfhock hat schon lange einen gewissen Kultcharakter und ist als ein fester Termin im Zeller Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Der Musikverein Atzenbach ist schließlich dafür bekannt, dass er seinem Publikum immer ein abwechslungsreiches Musikprogramm bietet, das für fast jeden Musikliebhaber die passende Stilrichtung parat hat.

Unternehmen aus der Region

Das Fest beginnt wie immer mit dem Fassanstich. Auch dieses Mal wird der Atzenbacher Ortsvorsteher Tobias Zimmermann versuchen, einen möglichst spritzfreien Fassanstich hinzubekommen. Hatte er doch schon vor einigen Jahren beim Anzapfen des Bierfässchens zur Gaudi des Publikums eine richtige Spritz- und Schaumorgie hingelegt. Deshalb ist es· durchaus möglich, dass der Ortsvorsteher vor den Festtagen schon einmal kräftig geübt hat. Auf jeden · Fall wird dieses Zeremoniell von den Gästen des Dorfhocks mit Spannung erwartet.

Unternehmen aus der Region

Und weil mit Musik bekanntlich alles besser geht, wird der Musikverein Atzenbach den Erlös eines Benefizkonzertes dieser Einrichtung gespendet. Danach geht ab 21 Uhr bei der Open-Air-Party mit der Kapelle Blasmusikfieber wahr

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag spielt ab 11.15 Uhr die Trachtenkapelle Herrischried zum Frühschoppen auf. Ab 15 Uhr unterhalten dann befreundete Musikvereine die Gäste mit flotten Melodien. Spannend wird es um 17 Uhr bei der Verlosung der Tombola. Musikalisch geht es dann ab 18 Uhr weiter. Am Montag steigt ab 17 Uhr der zünftige Handwer ker und After-Work-Hock, bei dem die Feuerwehrmusik Mambach die Gäste unterhalten wird. Die Veranstalter versprechen ihren Gästen nicht nur ein abwechslungsreiches Musikprogramm, sondern auch ein umfangreiches Speisenangebot. So gibt es am Samstag und Sonntag etwa Steak mit Salat und Pommes oder Brot, so lange der Vorrat reicht. Zudem stehen auf der Speisekarte Käsgriller, Grill* und Currywurst. Und beim Handwerker- und After Work-Hock am Montag dürfen die Gäste dann Wurst- oder Käsesalat genießen.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Kälte Klima Grässlin GmbH in Eimeldingen: Auch innerbetrieblich stimmt das Klima
Stets auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu bleiben, ist für die Firma Grässlin selbstverständlich. Sie hat sich mit einer räumlichen Erweiterung zukunftswei...

Übersicht Anzeige

Sanierung der Fridolinschule Stetten: Neue Lernräume und digitale Ausstattung
Die historische und denkmalgeschützte Gebäudestruktur der Fridolinschule wurde im Zuge der Sanierung den Bedürfnissen und Anforderungen einer modernen Grundschule...

Übersicht Anzeige

Chorfest Baden 2025 in Emmendingen: Lebendig, klar und wunderbar
„Lebendig, klar und wunderbar“ - unter diesem Motto findet in Emmendingen das Chorfest Baden statt. Zum Chorfest der Evangelischen Landeskirche Baden werden neben...