- Anzeige -

Naturwissenschaftliches Zentrum St. Blasien: Förderung von Talenten

Do, 09. Oktober 2025

Anzeige Innovative Lernmöglichkeiten im Pater-Schall-Zentrum: Neue Räumlichkeiten fördern kreative Problemlösungen und wissenschaftliche Begeisterung

Das neue naturwissenschaftliche Zentrum ergänzt den historischen Bau des Kollegs FOTO: MANFRED SAUTTER

Das neue Pater-Schall Zentrum für Naturwissenschaften des Kollegs St. Blasien bietet viele Fördermöglichkeiten für Nachwuchstalente. Am Sonntag, 12. Oktober, werden die neuen Räumlichkeiten feierlich eröffnet.

Bereits seit Mitte September, zum Beginn des neuen Schuljahres, konnte der Unterricht in den neuen Räumlichkeiten im Naturwissenschaftliche Zentrum aufgenommen werden. Und dies nur drei Jahre nach der Ankündigung des Vorhabens im Rahmen des Alterschülertreffens im Oktober 2022. Damit war man in dem bei der Vorstellung anvisierten Zeitrahmen geblieben.

„Wer die Welt verstehen will, muss naturwissenschaftlich denken können“, erklärte Kollegsdirektor Hans-Martin Rieder. Mit dem neuen Zentrum will man eine experimentelle und pädagogische Lern- und Lehrumgebung schaffen, beide Aspekte bezeichnete Pater Rieder als wichtig. Es gelte, in den Schülern Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken und für die Lehrkräfte Bedingungen zu schaffen, die es ermöglichten, mit der eigenen Freude Begeisterung bei den Schülern zu wecken und ihnen einen Zugang zur Welt zu erschließen.

Die helle und freundliche Gestaltung der Räumlichkeiten bietet eine inspirierende Lernumgebung FOTO: MICHELE FERESIN
Die helle und freundliche Gestaltung der Räumlichkeiten bietet eine inspirierende Lernumgebung FOTO: MICHELE FERESIN
Unternehmen aus der Region

Mit dem naturwissenschaftlichen Zentrum, das den Namen Pater-Schall-Zentrum nach dem Jesuiten und Wissenschaftler Adam Schall von Bell (1592 bis 1666) trägt, sollen Nachwuchstalente sowohl für die Raumschaft als auch international gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler erwerben nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen - eine Fähigkeit, die in einer immer komplexer werdenden Welt an Bedeutung zunimmt.

Unternehmen aus der Region

Das Profilfach Naturwissenschaft, Informatik und Technik, das sich bei den Schülern großer Beliebtheit erfreut und nun auch in der Oberstufe unterrichtet werden, kann, profitiert in besonderer Weise von den Neubau Aber auch die klassischen Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik erhalten durch die neuen Räumlichkeiten eine Aufwertung. Die neue Ausstattung ermögliche die gesamte Bandbreite von Praktika, sagte Stephanie Boss (Fachschaft Chemie) dazu.

Unternehmen aus der Region

Beitrag zur Klimaneutralität

Ein weiterer bedeutender Aspekt des Zentrums ist die Weiterentwicklung des gesamten historischen Gebäudekomplexes des Kollegs. Denn mit einer modernen Kombination aus Photovoltaik und Solarthermie auf dem Dach des neuen Gebäudes, die noch in diesem Jahr in Betrieb gehen soll, lassen sich rund 100.000 Liter Heizöl einsparen und 270 Tonnen CO₂ vermeiden, ein großer Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität und eine zentrale Zukunftsabsicherung. Als Erfolgsrezept für die Verwirklichung des Projektes innerhalb von nur drei Jahren bezeichnete der Kollegsdirektor die außerordentlich gute regionale Zusammenarbeit mit Verwaltung, Ämtern, Planern und Firmen, Kostenrahmen und Zeitplan konnten eingehalten werden.

Unternehmen aus der Region

Zu Beginn des neuen Schuljahres wurde der Unterricht im Pater-Schall-Zentrum aufgenommen. Die Lehrer zeigten sich rundum zufrieden mit den neuen Räumlichkeiten. Alles sei modern, auf dem neuesten Stand, Sicherheit werde großgeschrieben und die Klassenzimmer seien perfekt klärt die Fachschaftsleiterin Chemie Alexandra Teleki. Und ihr Kollege Nils Harmel, Fachschaftsleiter Naturwissenschaften, ausgestattet, er Informatik und Technik ergänzt, die Schüler fühlten sich wichtig, es sei eine massive Wertschätzung, wenn eine Schule 15 Millionen Euro für ein derartiges Projekt ausgäbe, um die Schüler gut auszubilden. Und auch für die Lehrer böten die neuen Räumlichkeiten beste Arbeitsbedingungen, was sich wiederum positiv auf die Schüler auswirke, so Harmel.

Die neuen Räumlichkeiten werden am Sonntag mit Festgottesdienst, Festakt und Tag der offenen Tür eröffnet.

Das Bautagebuch (www.kolleg-stblasien.de/nawi-zentrum ) informiert detailliert über die Baufortschritte des Projektes


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Naturwissenschaftliches Zentrum St. Blasien: Einweihung der neuen Räumlichkeiten
Am Sonntag, 12. Oktober, wird das Pater-Schall-Zentrum für Naturwissenschaften des Kollegs St. Blasien im Rahmen des Altkollegianertreffens feierlich eingeweiht....