- Anzeige -

Musik, Fahrspaß und Flohmarkt

Fr, 29. Juli 2022

Anzeige Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. Juli, findet auf dem Festplatz bei der Belchenhalle in Münstertal wieder das traditionelle Laurentiusfest statt

Sorgt am Sonntag ab 16 Uhr für Unterhaltung: die Trachtenkapelle Münstertal FOTO: FELIX SCHELB

MÜNSTERTAL. Das Laubendorf auf dem Festplatz bei der Belchenhalle in Münstertal steht. Damit startet das traditionelle Laurentiusfest an diesem Freitag. Das bekannte Fest findet zum 41. Mal statt.

Die Vereinsgemeinschaft setzt bei dem Fest auf eine bewährte Unterhaltungsstruktur. Am Freitagabend um 19 Uhr öffnen die Lauben der Vereine. Dann werden unzählige Gäste aus der ganzen Umgebung erwartet, die ins Tal auf das Festgelände strömen werden.

Die offizielle Eröffnung mit Schirmherr und Bürgermeister Rüdiger Ahlers findet um 20 Uhr statt. Dann startet der Tanzabend mit der Infinity Partyband. Am Samstagabend, ab 20 Uhr, heizen die Original Obersteiger Musikanten, die Kultband aus dem Münstertal, mit ihrem Unterhaltungsprogramm ein und sorgen für Stimmung auf dem Festgelände.

Die Schifferschaukel gehört zum Laurentiusfest. FOTO: MANFRED LANGE

Der Sonntag startet um 10.30 Uhr für die Kinder. Sie können auf der Hüpfburg springen, am Bungy-Run teilnehmen oder andere Spielmöglichkeiten nutzen. Um 11.30 Uhr beginnt das Frühschoppenkonzert, das von der Schwarzwaldkapelle Münstertal musikalisch gestaltet wird.

Sammler und Flohmarktbesucher kommen von 13 Uhr an auf ihre Kosten. Wie bei früheren Festen gibt es einen Floh-, Trödel- und Krämermarkt, bei dem sicherlich viele interessante Schnäppchen zu ergattern sind. Dort findet sich alles, angefangen von Dekoartikeln über Spielzeug bis zu Kleidung. Der Markt schließt um 18 Uhr.

Musik pur gibt es ab 16 Uhr, wenn die Trachtenkapelle Münstertal aufspielt. Der Festausklang startet um 20 Uhr mit einem musikalischen Rahmenprogramm. Für die Festbesucher bieten die Vereine täglich Speisen und erfrischende Getränke in ihren Lauben und Zelten an. Spaß können die großen und kleinen Besucher bei den verschiedenen Fahrgeschäften haben, die auf dem Festgelände aufgebaut werden. Die jüngsten Gäste können sich auf einem Karussell vergnügen. mps 


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Brettli-Markt Emmendingen
Der Emmendinger Brettlimärkt ist seit mehr als einem halben Jahrhundert alljährlich einer der ersten winterlichen Termine. Allein 13 Profi-Händler bieten auf den...

Breisgau Anzeige

Brettlimärkt Emmendingen
Das Laub ist bunt und die Blätter fallen, bald steht der Winter vor der Tür: Emmendingen lädt am kommenden Sonntag, 26. Oktober, zum Brettlimärkt und verkaufsoffe...

Breisgau Anzeige

TC Pfaffenweiler lädt zur Jubiläumsparty
Wenn der Tennisclub zur großen Jubiläumsparty in die Batzenberghalle einlädt, werden nicht nur 50 Jahre Sport, sondern auch 50 Jahre lebendige Gemeinschaft gefeie...