Am Sonntag, 4. Mai, wird in Schopfheim von 12 bis 17 Uhr das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert.

Nahezu alle Geschäfte und Lokale entlang der Hauptstraße zwischen Adolf-Müller-Straße und Viehmarkt sowie Scheffel- und Hebelstraße haben geöffnet. Die Geschäfte bieten teilweise individuelle Sonder- und Rabattaktionen zum Frühlingsfest. Außerhalb vom Stadtkern hat auch wieder der Raiffeisen-Markt geöffnet.
Dazu gibt es etwa 30 Stände externer Anbieter, so die Veranstalter vom Gewerbeverein Fokus Schopfheim und der Initiative Schopfheim Aktiv unter der Federführung von Manfred Schnell. Aufgrund der Baustellensituation sei die Veranstaltung diesmal allerdings eine besondere Herausforderung. Weil man deshalb den Straßenabschnitt zwischen Sparkasse und Scheffelstraße ganz sperren möchte, wird der Besucherstrom über den Marktplatz geleitet.
Der Marktplatz wird dadurch zu einem Hotspot der Veranstaltung. Wie schon im vergangenen Jahr ist dort das Ponyreiten angesiedelt. Organisiert und durchgeführt wird es vom Gestüt Sengelen. Das Wohl der Tiere steht dabei an erster Stelle. Dazu gibt es eine Hüpfburg und diverse Verpflegungsstände.
Insgesamt sind vier Musikgruppen über die Innenstadt verteilt. Die Band 7Sins spielt auf dem Marktplatz am Rathaus. Die Knaschtbrüeder mit Jeannot und Christian WeiBenberger sind auf der Bühne an der Einmündung Feldbergstraße zu finden. Im Pflughof gibt es lateinamerikanische Musik mit Ricardo Mera und seiner Band Son Como Son. Mario Stracuzzi spielt in der Scheffelstraße. Ebenfalls mit Musik sind
Insgesamt sind vier Musikgruppen über die Innenstadt verteilt. Die Band 7Sins spielt auf dem Marktplatz am Rathaus. Die Knaschtbrüeder mit Jeannot und Christian Weißenberger sind auf der Bühne an der Einmündung Feldbergstraße zu finden. Im Pflughof gibt es lateinamerikanische Musik mit Ricardo Mera und seiner Band Son Como Son. Mario Stracuzzi spielt in der Scheffelstraße. Ebenfalls mit Musik sind die Darbietungen der Gündenhausener Tanzschule Move Dancebase. Es gibt drei Tanzaufführungen: um 13 Uhr und 15 Uhr im Pflughof und um 14 Uhr in der Scheffelstraße. Zu sehen sind Vorführungen der verschiedenen Alters- und Leistungsklassen.
Sigrid Reif vom Bastellädele bietet eine Bastelaktion an. Thea Adelbrecht lädt vor einem ihrer Geschäfte im Pflughof die Besucher zum Chillen und Genießen auf Lounge-Möbeln und an Stehtischen ein. Um dem Trubel in der Hauptstraße zu entgehen, sei dies genau der richtige Ort und würde sehr gerne angenommen.
Die neue Scheiblerei beteiligt sich erstmals auch an der Veranstaltung und sorgt mit Außenbestuhlung des Cafés für weitere Sitzgelegenheiten im Pflughof.
Rund 40 Verpflegungsstände sind mit Speisen und Getränken in der Stadt verteilt. Es gibt von asiatisch bis gutbürgerlich diverse Angebote und auch bei den Getränken reicht das Spektrum von Wasser bis Cocktails.
Damit die Besucher sich sicher fühlen können, kümmert sich die Stadt um die Absicherung der Veranstaltung, so die Vertreter von Gewerbeverein und Schopfheim Aktiv.
Für das Frühlingsfest sind am Sonntag, 4. Mai, von 7 bis 19 Uhr die Straßen in der Innenstadt für den Verkehr gesperrt.