Die sieben Mitarbeiter von Kopf werden bei der Lässle Garten- und Landschaftsbau GmbH weiterbeschäftigt. Auch Geschäftsführer Hubert Kopf arbeitet für eine Übergangszeit mit, um seine Erfahrung einzubringen und an einem harmonischen Übergang mitzuwirken.
"Mit dieser Übernahme erweitern wir unser Portfolio, gewinnen zusätzliches Know-how und investieren somit in die Zukunft unseres Unternehmens", erläutert Geschäftsführer Rainer Lässle. Das Leistungsspektrum von Kopf ergänze hervorragend das Angebot seines Unternehmens.
Auch für Hubert Kopf ist diese Lösung ideal. "Mit der Übernahme durch die Lässle Garten- und Landschaftsbau GmbH konnte ich sicherstellen, dass meine Mitarbeiter auch in Zukunft gut aufgehoben sind und ihre Leidenschaft erfolgreich weiterverfolgen konnen", resümiert Kopf.
Für die Kunden von Hubert Kopf Garten- und Landschaftsbau wird sich nichts ändern. Sie wurden bereits über den Zusammenschluss informiert. Die Lässle Garten- und Landschaftsbau GmbH übernimmt sämtliche Kundenaufträge und Pflegeverträge und sichert eine reibungslose Fortführung der Zusammenarbeit zu.
Neben den Beschäftigten und Kunden übernimmt die Lässle Garten- und Landschaftsbau GmbH auch hochwertige Maschinen und Geräte, insbesondere zur Pflege stark beanspruchter Grünflächen. Die Firma Kopf hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark auf das Thema Rasenregeneration spezialisiert. Dazu zählt die Pflege von Sportplätzen, Trainingsanlagen und Golfplätzen. Die Mitarbeiter nehmen Bodenproben und analysieren den Nährstoffgehalt, erstellen individuelle Dünge- und Pflegepläne, besanden, schlitzen, walzen oder belüften je nach Bedarf die Grünflächen.
Der gesamte Bereich der Rasenregeneration erweitert das Leistungsspektrum der Lässle GmbH, das neben dem klassischen Tiefbau einen Geschäftsbereich für Garten- und Landschaftsbau unterhält. Nach der Übernahme beschäftigt Lässle nun 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Rainer Lässle führt das Unternehmen in zweiter Generation. Gegründet wurde die Firma von seinem Vater Helmut im Jahr 1975, also genau vor 50 Jahren. Damals standen Pflasterarbeiten und die Gestaltung von Hofeinfahrten im Mittelpunkt.
Nach dem Eintritt von Rainer Lässle in den elterlichen Betrieb im Jahr 1999 wurde das Angebot Schritt für Schritt erweitert. Hinzu kamen der Straßenbau, eine Kompostieranlage, eine Recyclinganlage sowie im Jahr 2003 der Einstieg in den Garten- und Landschaftsbau.

Mit der Übernahme von Hubert Kopf Garten- und Landschaftsbau geht Rainer Lässle den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Er setzt auf Diversifizierung und Angebotserweiterung. "Mir ist es wichtig, dass das Unternehmen auf mehreren tragfähigen Füßen steht." Deshalb ist er froh, dass er sowohl Privatpersonen, Gewerbetreibende als auch öffentliche Auftraggeber zu seinen Kunden zählen kann. Gerade im konjunkturanfälligen Baugewerbe sei es wichtig, Schwankungen abfangen zu können.
Von Stephan Dürr