- Anzeige -

Buchhandlung Beidek Müllheim: Großes Jubiläumsfest

Do, 13. November 2025

Anzeige Interessante Aktionen und ein kleines Jubiläumsgeschenk an diesem Tag

Freuen sich auf viele Gäste beim Jubiläumsfest am 15. November: Peter Kirsch und Antonia Schulze Hackenesch.    FOTO: VOLKER MÜNCH

Seit 50 Jahren gilt bei der Müllheimer Buchhandlung Beidek das Motto: "Bücher und Menschen zusammenbringen". Mit einem großen Jubiläumsfest am Samstag, 15. November, feiert die Buchhandlung den Höhepunkt des Jubiläumsjahres.

Die größte Buchhandlung zwischen Freiburg und Lörrach ist längst eine kulturelle und gesellschaftliche Institution im Markgräflerland und am Samstag, 15. November, will nun das Beidek-Team von 11 bis 18 Uhr mit den Menschen aus der Region gemeinsam feiern. Dazu gibt es interessante Aktionen und an diesem Tag ein kleines Jubiläumsgeschenk, das der bekannte Cartoonist Peter Gaymann genau für diesen Anlass gestaltet hat.

Unternehmen aus der Region

Um 11 Uhr spielt zur Eröffnung ein Musikensemble des Markgräfler Gymnasiums, zwischen 12 und 15 Uhr kommt Peter Gaymann zu einer Signierstunde. Ab 13.30 Uhr gibt es Musik und Lieder mit den alemannischen Liedermachern Karl David und Martin Lutz. Unter dem Motto "Damals“ erinnern sich in einer lockeren Gesprächsrunde Kunden der ersten Stunde an die Anfänge der Buchhandlung Beidek. 

Unternehmen aus der Region

Um 16.30 Uhr wird das seit Monaten veranstaltete Beidek-Quiz aufgelöst und die Gewinne wie Gutscheine gezogen. Für die kleinen Leseratten veranstaltet Beidek ein Perlenarmbandbasteln und ein Gewinnspiel am Glücksrad, wobei es auch um "Die Drei ???" des Kosmosverlags geht mit spannenden Sofortgewinnen. Für alle Gäste gibt es an diesem Jubiläumsfest Gebäck der Bäckerei Kirschner und eine Getränkebar des Weingutes Schneider-Krafft.

Unternehmen aus der Region

Doch ganz bewusst hat sich das Beidek-Team um die beiden Inhaber Antonia Schulze Hackenesch und Peter Kirsch auch auf ein umfassendes Programm über das ganze Jubiläumsjahr verteilt geeinigt - mit Erfolg. "Wir hatten ein bis zwei Veranstaltungen pro Monat für jede unserer Zielgruppen", erzählt Antonia Schulze Hackenesch.

Alle Events, angefangen von Buchlesungen, einem ganz besonderen kulinarischen Abend mit Lesungen rund um den berühmten Autor Thomas Mann im Restaurant Esskultur, Kinderveranstaltungen, ein alemannischer Abend und viele andere Formate waren meist komplett ausgebucht. Ein herausstechendes Ereignis war auch der Gestaltungswettbewerb für vier Lesezeichen, zu dem 400 Entwürfe eingereicht wurden. Aus diesen Einsendungen wurden die vier besten prämiert und in Druck gegeben.

Unternehmen aus der Region

"Wir haben die Marke Beidek in diesem Jahr deutlich gestärkt", freuen sich die beiden Inhaber. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Buchhandlungen wegen fehlender Nachfolger oder auch aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben haben - in den vergangenen fünf Jahren waren es bundesweit etwa 30 Prozent der meist inhabergeführten Buchhandlungen - war es dem Beidek-Team wichtig, deutliche Akzente zu setzen. 

Unternehmen aus der Region

Ein Erfolgsrezept: Das kompetente Team ist bei vielen Kundinnen und Kunden namentlich bekannt und für viele deshalb auch persönlicher Ansprechpartner bei der Erfüllung der individuellen Wünsche. 

Die Buchhandlung Beidek bietet einen Fullservice an: eine große Auswahl an Buchtiteln, einen E-Book-Service, einen modernen Onlineshop und vieles mehr. 

Heute gilt die Buchhandlung Beidek in der Region rund um Müllheim als eine wichtige Institution im Kultur- und Lesebereich. Viele Menschen nutzen das umfangreiche Angebot der Buchhandlung in der Werderstraße in der Müllheimer Innenstadt.

Gegründet wurde die Buchhandlung von der Gründerfamilie Günter und Gisela Jäckh am 15. November 1975. Als begeisterte Bücherfreundin führte Gisela Jäckh ihre Buchhandlung zu großem Erfolg. 1980 zog sie in das neue Wohn- und Geschäftshaus am Schillerplatz um und verfügt heute auf zwei Etagen über 240 Quadratmeter Verkaufsfläche. Mit der Übernahme durch Antonia Schulze Hackenesch und Peter Kirsch wurde die Müllheimer Buchhandlung weiter auf der Erfolgsspur gehalten und entsprechend der Anforderungen und Wünsche der Kunden weiterentwickelt. 

Unternehmen aus der Region

Trotz des Bekanntheitsgrades und einer großen Zahl an Stammkunden hat laut der beiden Inhaber die wirtschaftliche Seite im Vergleich zu den Vorjahren nachgelassen. Kirsch und Schulze Hackenesch führen die Gründe unter anderem auf die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung zurück.
Trotzdem schauen beide zuversichtlich in die Zukunft und zeigen sich zusammen mit ihrem Team bestens motiviert.



mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Gewerbeverein Staufen lädt zum Altstaufener Weihnachtsmarkt ein
Das vom Gewerbeverein Staufen herausgegebene sogenannte Altstaufener Weihnachtsgeld, das jedes Jahr weit über die Stadtgrenzen hinaus für Aufmerksamkeit sorgt, wi...

Breisgau Anzeige

Erzbischof kommt zum Festgottesdienst nach Staufen
Von Volker Münch

Breisgau Anzeige

750 Jahre Jubiläum Pfarrei St. Martin Staufen
Von Volker Münch