- Anzeige -

Gündenhausen: Güggelifescht wieder mit Musik

Fr, 30. Juni 2023

Anzeige Traditionelles Güggelifescht des Hexezinken mit musikalischer Unterhaltung, Frühschoppen und Handwerkerhock

Die Güggeli des Hexenzinken sind seit jeher sehr begehrt. Fast 200 Hähnchen haben gleichzeitig auf den Holzofengrills Platz.

Von Samstag, 1. Juli, bis Montag, 3. Juli, findet das traditionelle Güggelifescht des Hexezinken in Gündenhausen statt. Das Rezept für die beliebten Güggeli ist Geheimsache.

Nach einem Komplettausfall 2020 und zwei abgespeckten Versionen, gibt es nun wieder den gewohnten Festbetrieb im Hexenheim in der Hohe-Flum-Straße 6d mit musikalischer Unterhaltung. Das Fest kommt in diesem Jahr zwar ohne Tombola oder Kinderecke daher - dafür mit den gewohnt leckeren Hähnchen. Festbeginn ist am Samstag um 16 Uhr, gegen 20 Uhr öffnet dann auch der Barbetrieb. Am Sonntag laden ab 11 Uhr „Schaffi's Schüüre-Musikante“ zum Frühschoppen. Der Handwerkerhock findet am Montag statt, Beginn ebenfalls 11 Uhr. Ab 20 Uhr unterhalten “D'Knaschtbrüeder“ Jeannot und Christian Weißenberger.

Bis zu 500 Personen haben im Innen- und Außenbereich des Vereinsheim mit aufgebautem Festzelt und im umliegenden Freigelände Platz. Vorbestellt werden kann nicht mehr, aber alle Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten.

Neben Güggeli gibt es Pommes, Grill- und Currywurst-diese sogar mit Soße aus eigener Herstellung. Auch selbstgebackenen Kuchen hat der Hexezinken im Angebot. Die Bezahlung ist nur in bar möglich.

Nach wie vor wird für die die geheime Hexen-Güggeli Würzmischung verwendet, die nur zwei Mitgliedern des Hexezinken bekannt ist. Zusammen mit dem besonderen Aroma durch den Holzofen sind sie eine beliebte Spezialität. Entsprechend wurde die Zahl der Güggeli nochmals aufgestockt. Auf den beiden Holzofengrills haben gleichzeitig 192 Güggeli oder 384 Portionen bei Vollauslastung Platz - eine Menge im Vergleich zum Fassungsvermögen des ersten Hexengrills, der lediglich drei Hähnchen gleichzeitig garen konnte.

Das erste Güggelifest wurde 1959 als Sommernachtsfest veranstaltet. Von den Einnahmen kauften die Gündenhausener Hexen ihre ersten Holzmasken. Die Planungen für die 63. Ausgabe in diesem Jahr laufen seit sieben Monaten. 45 Vereinsmitglieder und Freunde helfen bei der Organisation und sind während der drei Festtage dauerhaft im Einsatz.

Von Monika Weber


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Güggelifescht Gündenhausen: Güggeli vom Grill und bunte Unterhaltung
Beim Güggelifescht gibt es Güggeli vom Holzkohlegrill mit der besonderen – geheimen – Würzmischung. Festbeginn ist am Samstag, 5. Juli, um 16 Uhr. Ab 20 Uhr ist a...

Lörrach Anzeige

Hügel – mehr Garten: Genuss und Inspiration in blühender Kulisse
Kunsthandwerk, Kulinarik, Livemusik, Information, Inspiration und Urlaubsfeeling in blühender Kulisse – all das bietet morgen, Samstag, 5. Juli, das Sommerfest mi...

Lörrach Anzeige

Straßenfest Schönau: Eine stimmungsvolle Sause mit viel Musik
Musik ist Trumpf, wenn am kommenden Wochenende die Stadtmusik ihr traditionelles Straßenfest im Schönauer Städtle feiert. Da geht es auf dem Platz zwischen Rathau...