- Anzeige -

Güggelifest im Hebelschulhof 22.-23.07. Wyhlen

Do, 21. Juli 2022

Perfekte Melange: knusprige Güggel vom Grill (Symbolbild) ... DANIEL KARMANN (DPA)

Güggelifest heißt der Lockruf am Freitag und Samstag in Grenzach-Wyhlen. Der Musikverein „Wyhlen 1844“ lädt zu diesem kulinarischen- und musikalischen Event ein. 

„Wir, die Mitglieder des Musikvereins, freuen uns, nach zwei Jahren Corona-Pause, wieder die Grills zu füllen, damit unsere Gäste wieder im Hebelschulhof ein knuspriges Güggeli genießen können“, lädt die Vorsitzende Sabine Gampp ein. Und sie kann sich noch an das letzte Güggelifest vor zwei Jahren erinnern, damals hat es geregnet, jetzt hofft Gampp, dass es der Wettergott gut meint.

An beiden Festtagen werden knusprig gegrillte Flattermänner angeboten, dazu gibt es Pommes und einen bunten Salatteller. Zum Nachtisch werden in der Kaffeestube selbstgebackene Kuchen und Torten samt duftenden Kaffee serviert. 

...und zünftige Blasmusik vom Musikverein Wyhlen DANIEL GRAMESPACHER

Zur Überraschung offeriert der Gastgeber Musikverein Wyhlen Eiskaffee. Des Weiteren stehen ein Bier- und Sektbrunnen bereit, hier gibt es diverse Biere, Proseccos und Shots – eisgekühlt versteht sich. Zur musikalischen Unterhaltung spielen befreundete Musikvereine aus der Region.

Güggelifest: Fr, 22. Juli, ab 17.30 Uhr und Sa, 23. Juli, ab 10.30 Uhr auf dem Hebelschulhof in Wyhlen


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Alemannisch: „Bi uns cha me au alemannisch schwätze“
Im populären Sprachgebrauch etablierte sich für die Mundart hierzulande lange kein einheitlicher Begriff. Statt dem inzwischen weitgehend üblichen Alemannischen k...

Lörrach Anzeige

Johann Peter Hebel: Hebelfest zu Ehren des berühmten Heimatdichters
Er war kein Schweizer, wurde aber am 10. Mai 1760 in Basel geboren: Johann Peter Hebel. Als er mit 13 Jahren Vollwaise wurde, verließ er die Stadt am Rheinknie fü...

Lörrach Anzeige

Schopfheimer Frühlingsmarkt & verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 4. Mai, wird in Schopfheim von 12 bis 17 Uhr das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert.