Insgesamt sind 80 bis 90 Teilnehmer dabei. Neben Rabatt- und Sonderaktionen der Geschäfte gibt es zudem vier Musikbühnen, einen Aktionsparcours der Blaulichtorganisationen, einen Hobby- und Künstlermarkt sowie erstmals einen Zöliakie-Markt. Organisiert wird der Herbstmarkt von der Initiative Schopfheim Aktiv unter der Leitung von Manfred Schnell und dem Gewerbeverein Fokus Schopfheim.

Für Menschen mit Zöliakie, einer Unverträglichkeit von Gluten aus Getreide, bietet der Markt in der Wallstraße von der Hauptstraße bis zur Alten Kirche an sieben Ständen verschiedene glutenfreie Speisen an. Wer bislang bei Festen meist auf eigene Verpflegung angewiesen war, kann nun vor Ort von den Angeboten kosten. Damit nimmt Schopfheim eine Vorreiterrolle in der Region ein, denn vergleichbare Veranstaltungen mit glutenfreien Speisen sind erst wieder in Offenburg und Stuttgart zu finden.
Musikbühnen und Tanz
Vier Bands spielen an verschiedenen Orten in der Innenstadt. Auf dem Marktplatz spielt die Band Zitlos direkt vor dem Rathaus. Der neue Standort hatte sich beim Frühlingsmarkt bereits bewährt. An der Einmündung Feldbergstraße auf dem Parkplatz von Euronics unterhält die Sax & Key Band das Publikum. Ricardo Mera mit seiner Band Son Como Son spielt in der Scheffelstraße gegenüber vom Café S7 Latinomusik. Mit den Ballroom Stompers hat das Organisationskomitee diesmal drei Profimusiker engagiert, die im Pflughof mit Rockabilly, Country, Rock 'n' Roll und eigenen Kompositionen für Partymusik sorgen.
Die Tanzschule Move Dancebase hat drei Auftritte, um 13 Uhr und 15 Uhr im Pflughof und um 14 Uhr in der Scheffelstraße. Dabei präsentieren Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Alters- und Leistungsklassen ihr Können.
Kunst- und Flohmarkt
In der Hebelstraße gibt es wie gewohnt den Markt der Hobbykünstler und auch Flohmarktstände mit Schnäppchen, Antikem und Selbstgemachtem.
Aktionsparcours
Auf dem Marktplatz sind das Technische Hilfswerk (THW), Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) stationiert und bieten Aktionen zum Mitmachen an. So gibt es die Möglichkeit zur Steuerung von Luftkissen, eine Hüpfburg im Notarztwagendesign, Basteltische und eine Bobbycar-Strecke für die Jüngsten.
Kinderangebote
Für Kinder gibt es zusätzlich zu den Aktionen auf dem Marktplatz auch in der Innenstadt Angebote. So ist das Karussell wieder im Kreuzungsbereich der Haupt-zur Hebelstraße aufgestellt. Mehrere Hüpfburgen sorgen für Bewegung und auch einige Schminkstationen von Sparkasse, VR-Bank und Schopfheim Aktiv sind vorhanden.
Speisen und Getränke
Rund 40 Verpflegungsstände im Innenstadtbereich haben ein breites Angebot von herzhaft bis süß. Es gibt traditionelle Grillwurst, Steaks und internationale Spezialitäten, unter anderem asiatische Gerichte. Erstmals dabei ist ein Stand mit eritreischen Linsengerichten an der Einmündung zur Scheffelstraße. Unterstützt wird dieser Stand von Tesfaldet (Tessy) Reda. Das Getränkespektrum reicht vom Wasser und Softdrinks über Bier, Wein und Sekt bis hin zu Cocktails. Im Pflughof ist die Lounge aufgebaut. Die Brauerei Krone und der Löwen aus Zell bieten dort Speisen und auch Herbstbier.
Infostände
Der Herbstmarkt bietet immer auch die Möglichkeit zu Informationen. Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft hat einen Infostand in der Wallstraße im Bereich des Zöliakiemarktes und ein Gewinnspiel an. Außerdem gibt es Infostände zu Wärmetechnik und Immobilien.
Straßensperrungen
Am Tag des Herbstfestes sind die Straßen der Innenstadt von 7 Uhr bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. Es besteht in der Zeit zudem ein absolutes Parkverbot im Festbereich. Betroffen sind die Hauptstraße ab der Kreuzung Adolf-Müller-Straße bis zum Viehmarktplatz, der Marktplatz inklusive Wallstraße bis zur Entegaststraße, Hebelstraße zwischen Haupt- und Wehrer Straße sowie die Scheffelstraße.
mow