- Anzeige -

Hock im Städtle Mahlberg am 20. und 21. Juli

Fr, 19. Juli 2024

Anzeige Alle Besucher dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und bester Unterhaltung freuen

Regionale Politprominenz stieß im vergangenen Jahr an auf einen gelungenen Hock im Städtle. FOTO: HOCK IM STÄDTLE

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und weiteren kulinarischen Highlights, dazu gute musikalische Unterhaltung - dies wird am kommenden Wochenende, 20. und 21. Juli, in Mahlberg möglich sein, denn die Stadt lädt die Bevölkerung zum zweiten Hock im Städtle ein.

Bürgermeister Dietmar Benz beim Fassanstich im vergangenen Jahr
Bürgermeister Dietmar Benz beim Fassanstich im vergangenen Jahr

Zusammen mit den Vertretern der örtlichen Vereine hatten die Mitglieder des Marktausschusses im vergangenen Jahr beschlossen, dass das alljährliche Stadtfest, welches zum „Hock im Städtle“ wurde, nunmehr am letzten Wochenende vor den Sommerferien stattfinden soll. Somit findet der Hock im Städtle morgen und übermorgen statt.

„Das Format des Stadtfestes ist in die Jahre gekommen und war in der bekannten Form nicht mehr durchführ- und umsetzbar“, schreibt Bürgermeister Dietmar Benz im Grußwort auf dem Infoflyer. „Mit dem 1. ,Hock im Städtle' im Jahr 2023 wurde ein neues Format eines Festes im historischen Stadtkern von Mahlberg initiiert und gefunden, das guten Anklang fand.“

Die ortsansässigen Vereine und Gastronomen werden die Besucher mit vielfältigen Essens- und Getränkeangeboten verwöhnen. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Ham- und Cheeseburger, panierte Schnitzel mit Pommes und Jägerschnitzel mit Spätzle, Crêpes, Falaffelburger, Pilzpfanne mit Knoblauchsoße, gegrillte Hähnchen sowie Salate, Hot Dogs, Cevapcici, Tafelspitz mit Meerrettich, Pulled Pork Burger und verschiedene Wurstsalate. Viele Sitzmöglichkeiten finden sich auf dem Rathausplatz, dem Mädchenschulhof, in der Radbrunnengasse und dem ehemaligen Posthof in der Stauferstraße.

Es wird auch wieder einen kleinen Krämermarkt mit insgesamt elf Händlern geben, welcher sich von der Oberen Gasse bis kurz unterhalb des Gasthauses Sonne erstreckt. Dort erwartet den Gast ein breites Warenangebot an Süßem über verschiedene Mode bis hin zu Dekoartikeln.

Für die Kinder ist auf dem Parkplatz in der Unteren Gasse ein Kinderkarussell aufgebaut. Zudem wird es im Foyer des Rathauses eine kleine Bastelecke geben.

Alle Besucher dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und bester Unterhaltung freuen. Los geht es am Samstag, um 15 Uhr, mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Dietmar Benz. Um 15.30Uhr folgt ein Puppentheater im Jakobushaus, welches nochmals um 17.45 Uhr aufgeführt wird. Danach wird es mit den Auftritten der Tanzgruppen des Mahlberger Vereins Dance Surprise um 16.30 Uhr sportlich. Beim Abendprogramm sorgt das Buurequartett aus Reichenbachab 19.30 Uhr für abwechslungsreiche Unterhaltung.

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 11.30 Uhr sorgt dann der Musikverein Nimburg-Bottingen und ab 13 Uhr der Musikverein Windenreute für musikalische Unterhaltung auf der Festbühne, die sich dieses Jahr vor der evangelischen Kirche befindet. Um 15.30 Uhr ist eine Zaubershow mit Monsieur Filou geplant. Zum Abschluss spielt dann von 18.30 Uhr an die Musikband Just Divine.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Übersicht Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Übersicht Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...