- Anzeige -

Hördöpfelfäscht Rickenbach am 5. September

Do, 04. September 2025

Anzeige Genuss, Geselligkeit und Musik beim Hördöpfelfäscht

Das Hördöpfelfäscht erfreut sich großer Beliebtheit und zieht Jahr für Jahr viele Besucher nach Rickenbach. FOTO: MUSIKVEREIN RICKENBACH

Alles wird sich am Freitag, 5. September, um Kulinarisches rund um die tolle Knolle drehen, wenn der Musikverein Rickenbach ab 16 Uhr zum traditionellen Hördöpfelfäscht einlädt. Eingedeckt wird die längste Tafel im Hotzenwald.

Unternehmen aus der Region

Seit 2002 ist das Hördöpfelfäscht aus dem Jahreskalender von Rickenbach nicht mehr wegzudenken. Vom damaligen Gewerbeverein ins Leben gerufen, übernahm der Musikverein Rickenbach 2006 die Federführung bei dem Event, bei dem sich, wie der Name schon sagt, alles um die Kartoffel dreht. Mit im Boot sind einige Vereine aus Rickenbach, die sich Jahr für Jahr ins Zeug legen, um den Gästen kulinarische Variationen der tollen Knolle zu bieten.

Auf der Speisekarte stehen in diesem Jahr Röschtiburger, Raclette mit Hördöpfelbrot, Steak und Würste mit Pommes, Gyros mit Hördöpfelschnitz, Schüfele mit Hördöpfelsalat, Hähnchen mit Gitterhördöpfel und Hördöpfelwaffeln. Dazu wird wie erstmals im Vorjahr auch wieder Fassbier ausgeschenkt. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet darf ebenfalls nicht fehlen. Da wird jeder auf seine Kosten kommen.

Unternehmen aus der Region

Anlässlich des Hördöpfelfäschts wird in der Kirchstraße die mit rund 80 Metern wohl längste Tafel im Hotzenwald eingedeckt, 40 Biertischgarnituren reihen sich aneinander. Weiter 20 Tische werden rund um die Kirchstraße, unter anderem auf dem Adlerplatz, aufgestellt. Da lassen sich nicht nur die leckeren Gerichte, sondern auch das gesellige Beisammensein genießen.

Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Von 18 bis 21 Uhr werden die „Fidelen Dorfmusikanten“ mit Böhmischer Blasmusik und moderner Musik aufwarten, zwischen 16.30 und 0.30 Uhr zeichnet DJ Alias für die musikalische Unterhaltung der Besucher verantwortlich.

Unternehmen aus der Region

Die Auftritte werden auf der Bühne in der Mitte der Festmeile stattfinden. Darüber hinaus erwartet die Besucher auch in diesem Jahr wieder eine musikalische Besonderheit: Musiker aus der französischen Partnerstadt Plombières-les-Bains spielen ihre Melodien auf der Epinette des Vosges, einer Griffbrettzither mit einem langgestreckten Resonanzkasten.

Für die Kinder ist ebenfalls etwas geboten: Sie können sich von Daisy Manno und Laura Vogt phantasievoll schminken lassen.

Unternehmen aus der Region

Der Musikverein Rickenbach und die bewirtenden Vereine - Trachtenvereinigung Alt Hotzenwald, Musikverein Heimatklang Hütten, Hotzen-Hüüler Rickenbach, DRK Ortsverein Rickenbach und W7 GBR - freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen auf gutes Wetter. Sollte das Wetter dem Hördöpfelfäscht am Freitag aber einen Strich durch die Rechnung machen, wird das Fest auf Samstag, 6. September, oder Sonntag, 7. September, verlegt. Sollte dies der Fall sein, gibt es Informationen auf der Homepage des Musikvereins Rickenbach (www.mvrickenbach.de ) und in den sozialen Netzwerken.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design
Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den e...

Übersicht Anzeige

Schnecke-Fescht: Kulinarik & Tracht in Pfaffenweiler
Natürlich geht es nicht nur um die Weine, die am Batzenberg angebaut werden, sondern eben auch um kulinarische Spezialitäten, für die die Vereinsgemeinschaft in d...

Übersicht Anzeige

Schnecke-Fescht in Tracht: Feiern in Pfaffenweiler
Das Schnecke-Fescht ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse und die feinen Weine aus dem Pfaffenweiler Weinhaus, die unter anderem am Batzenberg angebaut werd...