- Anzeige -

Honigmarkt Rickenbach: Ein Markt rund um das süße Gold

Sa, 12. Oktober 2024

Anzeige Der Honigmarkt, organisiert vom Imkerverein Hotzenwald, bietet regionalen Honig und Imkereiprodukte. Neben Verkaufsständen gibt es Informationen zur Imkerei sowie Aktivitäten für Jungimker.

Regionalen Honig und jede Menge Infos rund um die Imkerei gibt es auf dem Honigmarkt Rickenbach. FOTO: DAVE MASSEY (STOCK.ADOBE.COM)

Zum dritten Mal veranstaltet der Imkerverein Hotzenwald mit rund 40 Mitgliedern aus den Gemeinden Rickenbach und Herrischried, einen Honigmarkt in Rickenbach.

Die Imkerinnen und Imker verkaufen am ehemaligen Hotel Adler ihren selbst hergestellten, regionalen Honig, meistens eine Mischung aus Blüten- oder Waldhonig. „Was unsere Bienen bringen, das füllen wir ins Glas“, erklärt es Werner Gebhardt, stellvertretender Vorsitzender des Vereins.

Neben Honig, Wabenhonig und imkereinahen Produkten wie Bienenwachskerzen und Honigschnaps gibt es Angebote weitere regionale Aussteller. Ein Holzdrechsler aus Rickenbach verkauft schöne Dinge aus Holz wie Kerzenständer und eine ortsansässige Schneiderin bietet ihre selbstgenähten Kinderkleider an. Zudem kommt die Firma Gergarden mit einer Auswahl an Imkereizubehör. Auch der 1. Vorsitzenden des Vereins, Wilhelm Montsko, ist mit von der Partie und schenkt aus eigenen Früchten gepressten Obstsaft aus. Die Schulklasse 2a der Rickenbacher Naturparkschule sammelt mit einem Kuchenverkauf Geld für einen Ausflug. Den Organisatoren, Werner Gebhart und Vereinskassenwart Frank Welk, ist der Markt ein wichtiges Anliegen, um auf ihre Tätigkeit aufmerksam zu machen und neue Jungimkerinnen und -imker zu akquirieren.„Wir haben festgestellt, dass es den jungen Menschen, die zu uns kommen, weniger um den Honigertrag, sondern mehr um die Bestäubungsleistung der Bienen für die Allgemeinheit geht. Man muss wissen, dass 80 Prozent unser Nahrungsmittel nur durch Bestäubung der Bienen und anderer Wildinsekten produziert werden können“, so Gebhardt. Über diesen wichtigen Beitrag zur Nahrungsmittelproduktion und zur Erhaltung der Artenvielfalt soll der Rickenbacher Honigmarkt informieren.

Und ebenfalls gut zu wissen ist: Für die Bienenhaltung braucht es nicht viel Platz. Es ist eine spannende Tätigkeit mit überschaubarem Zeitaufwand für Frau und Mann jeden Alters. Die Imkerei ist auch ein schönes Hobby für die ganze Familie oder unter Freunden.

Wer sich für das Imkerhandwerk interessiert, hat am Samstag in Rickenbach die Gelegenheit, sich über die einjährige Ausbildung zum Jungimker zu informieren. Der Imkerverein Hotzenwald bieten verschiedene Einstiegsmodelle wie zum Beispiel Anfängerkurse, Imkerpaten oder auch Probe-Imkern.

▸▸ Mehr zum Verein unter: www.imkerverein-hotzenwald.de


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Übersicht Anzeige

Herbstfest in Königschaffhausen: Zeit für den herbstlichen Genuss
Die Weinlese ist abgeschlossen, nun bleibt wieder Zeit für Geselligkeit und Vergnügen - und so wird am Wochenende in Königschaffhausen wieder das traditionelle He...

Übersicht Anzeige

Chilbi Zell: Ein Traditionsfest mit drei Veranstaltungen
An drei Tagen, von Samstag bis Montag, wird in Zell Chilbi gefeiert. Gilt doch schon seit mehreren Jahrzehnten die Zeller Chilbi als ein Traditionsfest, das aus d...